Eißendorf – Auf dem Gelände der Elisabeth-Lange-Schule (ELS) in Eißendorf schlägt jetzt die Stunde des Abrissbaggers: Die alten Gebäude aus den Anfangsjahren der 1954 gegründeten Schule werden jetzt abgerissen und machen Platz für zwei neue Gebäude. Viele Harburger haben in den roten Backsteingebäuden die Schulbank gedrückt.
Es werden zwei große moderne Schulgebäude mit vier beziehungsweise zwei Stockwerken entstehen, in denen sich über 30 Klassen- und Fachräume, ein großer Veranstaltungsbereich, eine neue Mensa und eine moderne Zwei-Feld-Sporthalle befinden werden. Mehr als 20 Millionen Euro werden investiert.
Schulleiter Tobias Langer und sein Kollegium freuen sich, dass es nun endlich losgeht: „Wir platzen aus allen Nähten. Unsere Schülerzahl steigt immer weiter an und uns fehlt einfach der Platz für so viele Schüler“, sagte Schulleiter Tobias Langer, der vor acht Jahren die Schulleitung übernommen hatte, gegenüber harburg-aktuell.
Damals hieß die Schule noch Stadtteilschule Ehestorfer Weg und war bei Eltern und Schülern eher selten die erste Wahl. Das sich das grundlegend geändert hat, sieht man an den Schülerzahlen: Rund 560 Schüler gab es damals, mittlerweile sind es über 930 Schüler.