Harburg - Im Rahmen eines Tages der offenen Tür hat die Bildungseinrichtung Jugend in Arbeit auf der Harburger Schloßinsel am Mittwoch seine neue Marke "Bildungszentrum für
Holzberufe" vorgestellt. Mit diesem Umschulungsangebot sollen speziell erwachsene Personen ab 25 Jahre angesprochen werden.

Der Azubi zum Bootsbauer, Uli Feiertag (links), und Geschäftsführer Olav Vavroš demonstrieren die Arbeit an einem Schiffsrumpf. Foto: cb
"Wir wollen Menschen für das Handwerk begeistern", sagt Geschäftsführer Olav Vavroš gegenüber Harburg-aktuell. "Die Chancen, nach der Ausbildung oder Umschulung bei uns einen Arbeitsplatz zu finden sind ausgesprochen gut. Die Karrierechancen im boomenden Handwerk sind bestens." Außerdem betonte der Geschäftsführer: "Wir sind langjähriger Bildungspartner der Job-Center und der Agentur für Arbeit und stehen für ein überzeugendes und hohes Fachniveau in unserem Sektor."

Almut Milnikel (links) und Ina Ahlborn beantworteten die Fragen der Besucher. Foto: cb
Die Umschüler erlernen die fachlichen Inhalte der Berufe im realen Kontext, so zum Beispiel bei der Bearbeitung von Auftragsarbeiten an Booten und Yachten der Werftkunden. Zudem werden mehrere Praktika absolviert.
"Wer sich um einen der 30 freien Plätze bewerben möchte, sollte schnell Kontakt mit uns aufnehmen. Wir gehen davon aus, das das Angebot schnell vergriffen sein wird", so Vavroš . Weitere Informationen gibt es bei Bereichsleiter Alexander Kunz unter der Telefonnummer 0 40/7 67 95 18 14. (cb)