Harburg - Nachdem die DGB-Demo am 1. Mai morgens friedlich über die Bühne ging, lief die zweite Mai-Demonstration
am Nachmittag zeitweiseaus dem Ruder und sorgte für chaotische Zustände in der Harburger City. Unter dem Motto "Mach das mal Anders - Antiautoritärer 1. Mai" rief eine linksautonome Gruppe mit Namen "Schwarz-Roter 1. Mai HH" zur Demo ab 12.30 Uhr auf dem Herbert Wehner Platz auf.

Die Polizei forderte Verstärkung an: Mehrere Hundertschaften der Polizei, die auf dem Weg zur großen Demo in die Hamburger Innenstadt waren, kamen nach Harburg. Der Polizeihubschrauber wurde angefordert und kreist über dem Demonstrationszug. In der Harburger City war der Verkehr zeitweise zum Erliegen gekommen. Auch im weiteren Verlauf stoppte die Polizei den Zug und forderte die Demonstranten auf, die Vermummungen abzulegen und keine Böller mehr zu werfen. Erst danach konnte der Zug weitermarschieren.
Mittlerweile hat sich die Situation in der City entspannt. Der Aufzug ging weiter über Hastedtstraße und Baererstraße Richtung Eißendorfer Straße und von dort zurück zum Herbert-Wehner-Platz, wo die Demonstration für beendet erklärt wurde. zv/cb

Am Hastedtplatz stehen sich Demonstranten und Polizei gegenüber: Der Zug wurde gestoppt, da die Vermummungen abgelegt und keine Böller mehr geworfen werden sollten. Foto: André Zand-Vakili

Die Feuerwehr musste über eine Drehleiter die kaputte Scheibe sichern. Die Straße wurde gesperrt. Foto: André Zand-Vakili