Harburg - Das Ladensterben in Harburg hört nicht auf: Zum Jahresende werden auch bei Sport Sander die Lichter ausgehen. 91
Jahre lang war dieses Harburger Traditionsgeschäft eine feste Anlaufstelle für Sportler aus Harburg Stadt und Land. Vereins-Trikots und Trainingsanzüge vieler Harburger Vereine gibt es exklusiv im ältesten noch existierenden Sportgeschäft Hamburgs in allen gängigen Größen.
Sehr gerne hätten Ulrike und Henning Sander - beide sind bereits 79 Jahre alt - das Geschäft an einen Nachfolger übergeben. Doch daraus wurde leider nichts. Noch immer stehen die beiden an sechs Tagen in der Woche bis zu zehn Stunden in ihrem Geschäft. Nach Weihnachten wird Sport Sander am Harburger Ring 31 schließen. Der Schlussverkauf mit Nachlässen von bis zu 50 Prozent hat bereits begonnen.
Sander: "Eigentlich wollten wir schon viel früher aufhören. Jetzt wird es wirklich Zeit, in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Obwohl es uns natürlich nicht leicht fällt aufzuhören. Aber mehr Zeit für Freizeit, Sport und Enkelkinder zu haben, ist auch eine schöne Sache."

Spezialisiert war das Geschäft vor allem auf Tennis, Hockey, Ski- und Vereinssport. Früher gingen Sportgrößen wie Uwe Seeler oder Handballtrainer Heiner Brand hier ein und aus und gaben Autogrammstunden. "Diese Zeiten sind längst vorbei, denn die Einzelhandelslandschaft hat sich stark verändert", sagt Henning Sander. (cb)

1952 organisierte sport Sander eine Wassersport-Ausstellung an der Alten Elbbrücke. Foto: privat

Sportartikel auf vier Ebenen: Ulrike und Henning Sander in ihrem Geschäft. Foto: Christian Bittcher