Die Organisatoren des Festes freuen sich auf den großen Tag: Andreas Wiedemann (v.l.), Andreas Hülsen, Anna Tiedemann, Christine Gossel, Nicolas Karg, Svenja Bruse und Patrick Voß. Foto: Christian Bittcher
Die Organisatoren des Festes freuen sich auf den großen Tag: Andreas Wiedemann (v.l.), Andreas Hülsen, Anna Tiedemann, Christine Gossel, Nicolas Karg, Svenja Bruse und Patrick Voß. Foto: Christian Bittcher
Featured

Lasst uns Feiern: Großes Fest zum 60. Geburtstag der Schule Alte Forst

Eißendorf - In wenigen Tagen ist es so weit: Am Sonnabend, 5. Juli, feiern die 650 Kinder der Schule In der Alten Forst und gut 120 Kinder der Kita Alte Forst zusammen mit zahlreichen Gästen den 60. Geburtstag der Schule mit einem besonderen Familienfest.

Das gesamte Schulgelände ist fröhlich und bunt geschmückt - auch für zwei besondere Ehrengäste: Punkt 12 Uhr werden die Senatorinnen für Schule, Familie und Berufsbildung und Wirtschaft und Innovation – begleitet vom Polizeiorchester Hamburg - gemeinsam das Fest eröffnen und das mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten.

Ksenija Bekeris als zuständige Schulsenatorin wird selbstverständlich das Schulfest eröffnen, während Dr. Melanie Leonhard als Wirtschaftssenatorin das zeitgleich stattfindende zukunftsweisende Projekt der Schule in Kooperation mit der Handwerkskammer Hamburg, die "Handwerkskinder", besuchen und würdigen wird.

Im Projekt Handwerkskinder laden verschiedene Handwerksbetriebe die Schüler und ihre Familien ein, Hand anzulegen und handwerklich tätig zu werden. Dieser öffentliche Teil bildet den Abschluss des Projekts, denn am Tag zuvor konnten die Schüler selbst tätig werden. So sollen schon im Grundschulalter erste Kontakte hergestellt werden, indem auf die spannenden Besonderheiten der unterschiedlichen Gewerke hingewiesen wird und erste kleine Erfahrungen mit Werkstücken gesammelt werden.

Im weitläufigen Schulgelände erwarten die Gäste – organisiert von der Schule, der Kita und dem Kooperationspartner Pestalozzi-Stiftung - vielfältige Spielstände, die Kinder mit ihren Familien einladen. Polizei, Feuerwehr, Kirche, Schützenverein und zahlreiche Vereine sind mit Aktivitäten vertreten und wollen Kinderaugen zum Strahlen bringen, genauso wie die vielfältigen Mitmachangebote der Eltern.

Auf einer zentralen Bühne werden neben dem Polizeiorchester die Sambatrommler des Heisenberg-Gymnasiums ihr Können zeigen, genauso wie zahlreiche Schülergruppen. Ein weiteres besonderes Highlight ist die Versteigerung von Gemälden vieler Prominenter wie Axel Prahl, Otto, Marcell Jansen, Cornelia Funke, Revolverheld und vielen weiteren, die anlässlich des Jubiläums der Schule Leinwände bemalt und gestaltet haben.

Und weil so viele Aktivitäten hungrig und durstig machen, gibt es an zahlreichen Ständen viele Leckereien zur Stärkung, um bis zum Ende der Veranstaltung um 16 Uhr durchzuhalten. Seien Sie herzlich willkommen zu einem besonderen Familienfest an einer besonderen Schule.