Harburg - Laternenfest, Shopping-Sonntag, Lionstage und Nacht des Wissens - das sind nur einige der vielen Highlights, auf die sich die Harburger
an den nächsten Tagen freuen können. Am ersten November-Wochenende ist der Veranstaltungs-Kalender in Harburg prall gefüllt. Damit unsere Leser nichts verpassen, geben wird einen Überblick über die wichtigsten Events des Wochenendes:
Bereits am
heutigen Freitag steht das erste Highlight auf dem Programm: Um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) beginnt in der Friedrich-Ebert-Halle das erste der beiden Jahreskonzerte von
Gospeltrain & Friends. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem Victor Rodriguez, Robeat, die Klinik Clowns und viele mehr. Das besondere an diesem Doppelkonzert: Es ist der Live-Mitschnitt für die sechste Gospeltrain CD. Für beide Konzerte gibt es noch
Restkarten zum Preis von 10,15 Euro (ermäßigt 7,90 Euro) an der Abendkasse.
Wer es rockiger möchte, ist im
Rieckhof genau richtig: Dort spielen die Harburger Grunge-Helden der 90er-Jahre, die
"BuffinWheels" ihr Jubiläumskonzert "25 Jahre BuffinWheels". Der Einlass ist um 19 Uhr. Konzertbeginn ist gegen 20.30 Uhr. Die Karten kosten an der Abendkasse acht Euro.
Zudem beginnen am Freitagabend die
20. Harburger Gedenktage mit einer Auftaktveranstaltung im Harburger Rathaus. Ab 18 Uhr erhalten alle Interessierten einen Überblick über die angebotenen Veranstaltungen im Rahmen der Gedenktage.
Auch am Sonnabend ist das Programm sehr vielfältig: Beim
Harburger Kulturtag präsentieren sich mehr als 20 Harburger Kultureinrichtungen auf einen Streich. Von 12 Uhr bis 20 Uhr öffnen alle wichtigen Harburger Kultureinrichtungen: Die Sammlung Falckenberg, der Kunstverein Harburger Bahnhof, die Technische Universität Harburg, das Harburger Theater, das Musikforum St. Trinitatis, das Atelier Malrausch und natürlich das Archäologische Museum Hamburg, um nur einige zu nennen. Der Eintritts-Pin für alle Veranstaltungen kostet drei Euro.
Am Sonnabend, 4. und am verkaufsoffenen Sonntag, 5. November, finden zum
10. Mal die Lionstage im Harburger Phoenix-Center statt. Auf dem Programm steht wieder die Mega-Tombola mit 1500 Gewinnen. Ein Los kostet zwei Euro, drei Lose sind für fünf Euro erhältlich. Unter anderem gibt es ein iPad, ein Fahrrad, Ein tolles Auto für ein Wochenende, diverse Elektro-Werkzeuge und vieles mehr. Außerdem gibt es an beiden Tagen den Schlemmerstand, das Glücksrad mit Sofortgewinnen und ein attraktives Bühnenprogramm mit Tanz und Musik.
Am Sonnabend-Abend steht nicht nur das
Zweite Jahreskonzert von
Gospeltrain & Friends in der Friedrich-Ebert-Halle auf dem Programm (Details siehe oben), An der
Harburger Universität beginnt um 17 Uhr die
Nacht des Wissens. Bis 24 Uhr können Besucher bei freiem Eintritt in über 100 Veranstaltungen bemerkenswertes aus der ingenieurswissenschaftlichen Forschung erfahren. Für Jung und Alt gibt es Shows, Präsentationen, Exponate und Vorträge.
Harburg im Lichtermeer: Unter dem Motto
"Laternenfest in der Harburger City" steht am Sonntag das letzte Großevent des Citymanagements auf dem Programm. Von 13 bis 18 Uhr findet der letzte Shopping-Sonntag in diesem Jahr statt. Ein Highlight ist der um 17.30 Uhr beginnende Laternenumzug. Der
größte Laternenumzug Hamburgs mit rund 5000 Teilnehmern wird von der Harburger Schützengilde organisiert. (cb)