Harburg - Deftiger Grünkohl, launige Reden und prominente Gäste - Das Grünkohlessen des Harburger Handwerks hat
bei vielen einen festen Platz im Kalender. Bereits seit mehr als 30 Jahren findet diese Veranstaltung statt, davon die letzten fünf Jahre in den Räumen des Harburger TB auf der Jahnhöhe.
Rund 140 Gäste folgten der Einladung der Harburger Bezirkshandwerksmeister Peter Henning, Dierk Eisenschmidt und Rainer Kalbe. Ehrengäste und Redner des Abends waren Hjalmar Stemmann, Präsident der Handwerkskammer Hamburg und Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen. Als Hauptredner stand dieses Jahr Hans-Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, am Rednerpult.
Zum Fachkräftemangel sagte er: "Das ist keinesfalls nur ein Problem der Betriebe. Das bekommen auch die Kunden zu spüren. Für sie heißt das längere Wartezeiten. Es ist derzeit einfacher einen Termin beim Facharzt zu bekommen, als einen beim Klempner."
Wollseifer prangerte außerdem die Ungleichbehandlung von Ausbildung und Studium an. "Warum dürfen Studierende bis zum 25. Lebensjahr auf dem Ticket der Eltern mitversichert sein, und Auszubildende nicht?", fragte er.
Nach rund einer Stunde Redezeit und einer anschließenden Fragestunde kam endlich das auf den Tisch, worauf sich alle gefreut haben: Das Gastro-Team vom HTB servierte Grünkohl, Kartoffeln, Kohlwürste und Kassler. Und der traf nicht nur den Geschmack der Gäste, sondern auch des Ehrengasts aus Köln: "Das war sehr lecker und allein deswegen hat es sich gelohnt, nach Harburg zu kommen", sage Wollseifer gegenüber harburg-aktuell. Und auch Bezirkshandwerksmeister Peter Henning war sehr zufrieden mit dem Abend: "Es waren schon viele Gasredner dabei - aber das war für mich ein echter Höhepunkt." (cb)

Als Hauptredner stand dieses Jahr Hans-Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, am Rednerpult. Foto: Christian Bittcher

Grünkohlessen der Handwerkskammer: Blick in den vollbesetzten Saal beim HTB. Foto: Christian Bittcher

Peter Henning begrüßt Viktoria Isabell Ehlers. Foto: Christian Bittcher

Michael Pahlke von der Marinekameradschaft im Gespräch mit Claus Ritter vom HTB. Foto: Christian Bittcher

HTB-Vize Ralph Fromhagen mit Dierk Eisenschmidt. Foto: Christian Bittcher


