Harburg - Hurra! Endlich Sommerferien: Hamburgs Schüler hatten am heutigen Mittwoch ihren letzten Schultag und sind in die großen Ferien gestartet. Bei vielen
Schülern ist dieser Tag zwar wegen der Vergabe der Zeugnisse gefürchtet, doch an vielen Schulen wird dieser Tag mit einem besonderen Event abgerundet.
An der Schule in der Alten Forst starten die Kinder traditionell mit dem Sommersingen am letzten Schultag in die großen Ferien. 700 Kinder - von der Vorschule bis zur vierten Klasse - versammelten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Verwandten an der kleinen Arena der Schule, um die Sommerferien singend zu begrüßen. Bei herrlichem Sommerwetter präsentierten alle Klassen den für diesen Tag einstudierten Song. Nach dem Sommersingen gab es für alle eine Erfrischung: Der Schul-Caterer spendierte 1500 Eis am Stiel - so bekamen auch alle Erwachsenen ein Eis ab.

Nach den Sommerferien werden an der Alten Forst erstmals sieben erste Klassen eingeschult. Damit bricht die Schule zwei Rekorde: Sie ist die Schule mit den meisten Einschulungen und wird dann zugleich Hamburgs größte Grundschule. (cb)

Schulchor mit über 700 Stimmen: Sommersingen an der Alten Forst. Foto: Christian Bittcher

Die Viertklässler sagen Tschüss und gehen nach den Ferien auf die weiterführenden Schulen. Foto: Christian Bittcher