Harburg - Volles Programm in Harburg: An diesem Wochenende ist in Harburg so viel los, wie lange nicht mehr. Das Angebot reicht von
der Nacht der Lichter über das Herbstfest und den Shopping-Sonntag bis hin zum Tag des Wissens an der TUHH. Wer also etwas erleben möchte, hat die große Auswahl. Hier kommt unser Überblick:
Freitag
Lange Tafel: Los geht es am heutigen Freitag: Ab 13 Uhr wird im Phoenix-Viertel das Fest der Kulturen gefeiert. Die lange Tafel wird aufgebaut und es gibt Musik, Speisen und Tanz.
![]()
Gedenken in Harburg: Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der"Initiative Gedenken in Harburg" wird Gunter Demnig am Freitag im Großen Gemeindesaal der Kirchengemeinde St. Trinitatis, in der Bremer Straße 9 sein Stolpersteinprojekt in einem PowerPoint-Vortrag persönlich vorstellen. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos.
![]()
Sonnabend
Herbstfest: Am Sonnabend startet das Herbstfest um 15 Uhr mit Mirko Frank und der Tanzcom-pagnie Süderelbe auf der Bühne am Rathaus. Es folgen Bolivianische Folklore und Franz Josef mit Band. Ab 20 Uhr können die Zuschauer zu verschiedener Musik bei der Headphones-Party tanzen. Über Kopfhörer kann der Musik von drei DJ´s gefolgt werden, die unterschiedlich Genre auflegen.
Tag des Wissens: Die Technische Universität in Harburg feiert ihr 40-jähriges Jubiläum. Absolutes Highlight ist der "Tag des Wissens Technik und Digitale Welten", der am Sonnabend, 22. September, an der TUHH veranstaltet wird. Der Eintritt zu diesem Event ist für die Besucher kostenlos. Von 13 bis 18 Uhr gibt es vielfältige Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren.
Tag der offenen Tür: Am Sonnabend, 22. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Eißendorf an der Stader Straße 27 von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Junge und alte Besucher sind herzlich eingeladen, einen Tag hinder die Kulissen der FF Eißendorf zu schauen Für das leibliche wohl ist gesorgt.
Sonntag
Beim Shopping-Sonntag geht es dann mit dem bunten Programm in der Harburger City weiter: Nach der Eröffnung der Festmeile auf dem Rathausplatz um 13 Uhr treten Matthias Eike, der Shantychor „De Windjammer’s“, Peter Sebastian und der Music Academy Stage Choir auf dem Harburger Rathausplatz auf.


