Harburg – Gelungene Marketing-Aktion vor dem Harburger Museum: Dort wurden am Montagvormittag mit einem Kran zwei tonnenschwere Tetrapoden vor dem Eingang abgestellt. Allerdings sind es keine normalen Wellenbrecher: Sie wurden vom Künstler „Brozilla“ mit Superman und Wonder-Woman besprayt und gehören eigentlich dem Kunst-Kenner, Galeristen und Bauunternehmer Arne Weber.
Und die beiden Eye-Catcher aus Beton – über sechs Tonnen schwer, zwei Meter breit und drei Meter hoch - passen ganz hervorragend zur neuen Ausstellung im Harburger Museum, die den Namen „Mythos Superhelden - Von Herakles zu Superman“ trägt, und am Mittwoch eröffnet wird.
„Als ich die Tetrapoden bei Arne Weber entdeckt habe, kam mir sofort die Idee, dass sie zur Ausstellung vor dem Museum platziert werden müssten“, sagt Museumsdirektor Rainer-Maria Weiss gegenüber harburg-aktuell. Und Arne Weber hatte nichts dagegen einzuwenden und stellt sie gern dem Museum als Leihgabe bis zum Ende der Ausstellung zur Verfügung.
Alle weiteren Details zur Ausstellung lesen Sie am morgigen Mittwoch bei uns.