Harburg – Nach dem verheerenden Feuer im Harburger Horror-Theater, bei dem am Sonntag, 9. März, wie berichtet, das gesamte Miskatonic-Theater in der Buxtehuder Straße vernichtet wurde, gibt es mittlerweile auch zwei positive Nachrichten: Zum einen kamen bei der Spendenaktion auf „Gofoundme“ mittlerweile knapp 20.000 Euro zusammen.
Zum anderen wurde eine Exil-Spielstätte gefunden, auf der das aktuelles Stück „Der Flüsterer im Dunkeln“ doch noch ein letztes Mal gezeigt werden kann. Über Ostern wird es vier Sondervorstellungen auf neuer, großer Bühne im Sprechwerk in der Klaus-Groth-Straße in der Hamburger City, gezeigt.
„Man sagt ja, Ostern sei die Zeit der Wunder. Und siehe da – das Miskatonic Theater ist zurück. Nach einem verheerenden Brand, der unsere Bühne zerstörte, dachten wir kurz, das war’s. Doch falsch gedacht! Dank einer Exil-Spielstätte können wir unser aktuelles Stück doch noch ein letztes Mal zeigen – und das genau über Ostern“, teilte Theater-Chef Lars Henriks am Freitag mit.
Außerdem sagte Lars Henriks: „Eigentlich sollte das Stück noch mehrere Wochen in Harburg laufen, doch unser Theater bleibt mindestens ein Jahr geschlossen. Ohne das Sprechwerk wäre die Dernière längst vorbei. Doch jetzt gibt es eine letzte Gelegenheit, das Stück zu erleben!"
Und weiter: „Ein Auferstehungswunder passiert nicht alle Tage. Das Miskatonic Theater hat es aus den Flammen ins Exil geschafft – aber wir brauchen euch!"
Diese vier Vorstellungen sind nur eine Zwischenlösung. "Wir suchen eine dauerhafte Exil-Spielstätte, um weitermachen zu können. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann kommt vorbei, erlebt unser bisher größtes Stück auf einer neuen, großen Bühne und zeigt, dass das Miskatonic Theater weiterleben muss."
Die Eintrittskarten zum Preis von 15 bis 25 Euro gibt es mit einem Klick hier!