Harburg - Harburgs Autofahrer können aufatmen: Ein Nadelöhr, das sie seit Januar 2018 ertragen mussten, wird in wenigen Tagen
verschwunden sein. Am Mittwoch, 2. Oktober, wird die Hannoversche Brücke wieder für den Verkehr freigegeben. Das bestätigte die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation gegenüber harburg-aktuell.
"Einen Tag vor dem Feiertag wird die die neue Brücke im Zuge der Hannoverschen Straße sukzessive für den öffentlichen Fuß-, Rad- und Straßenverkehr freigegeben. Die Freigabe erfolgt schrittweise mit der Inbetriebnahme der Ampeln im Bereich der Buxtehuder Straße, Ecke Hannoversche Straße/Brücke und der Seevestraße Ecke Hannoversche Straße ab 12 Uhr", sagte Pressesprecher Christian Füldner.
Der Neubau blieb laut Füldner im Kostenrahmen. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) investierte in den Abriss und den Neubau rund 12,6 Millionen Euro

Allerdings bleibt wegen Leitungsarbeiten eine Spur der Hannoverschen Straße zwischen Neuländer Straße und Seevestraße bis 16. Oktober wegen Leitungsarbeiten noch gesperrt. Zur Durchführung der Arbeiten muss der Rechte der beiden in Richtung Seevestraße führenden Fahrstreifen gesperrt werden.
Der Verkehr in Richtung Seevestraße wird einspurig an der Arbeitsstelle vorbeigeführt. Der Verkehr in Richtung Neuländer Straße wird durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt. (cb)

Die neue Brüccke hat Platz für sechs Fahrstreifen und beidseitig Radfahrstreifen auf Fahrbahnniveau sowie Gehwege. Foto: Christian Bittcher