Marmstorf - Marmstorf verwandelte sich am Sonnabend in ein Lichtermeer aus mehreren hundert Lichtern, Fackeln und
Laternen: Der Märchenhafte Laternenumzug, der zum 18. Mal vom Spielmannszug des Schützenvereins Marmstorf organisiert wurde, lockte so viele Besucher an, wie nie zuvor: 3000 Teilnehmer waren dabei - neuer Besucherrekord!
Dieser Besucherandrang stellte die Schützen um 20 Uhr sogar vor ein kleines Problem: Die Grillwürstchen waren ausverkauft. Kurzerhand wurde in einem Marmstorfer Supermarkt Nachschub für den Grill organisiert.

Dann setzte sich der sehr lange Lindwurm aus Erwachsenen und Kindern in Bewegung. Für Stimmung sorgen die Spielleute der Marmstorfer Schützen und der Neugrabener Showband, die beide den Umzug durch Marmstorf begleiteten. Am Wegesrand gab es wieder viel zu gucken: Jedes Jahr werden 18 Märchenfiguren am aufgebaut, die natürlich für leuchtende Kinderaugen sorgen.

Ein Höhepunkt war auch in diesem Jahr das Feuerwerk am Lürader Weg. Nach dem Laterne laufen gab es auf dem Hof der Familie Bliefernicht am Feuerteichweg noch ein gemütliches Beisammensein mit Bratwurst und Glühwein. (cb)

Unter die Besucher mischte sich auch Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Leonhard. Foto: Christian Bittcher

Besucherrekord im Alten Marmstorfer Dorfkern: Der Märchenhafte Laternenumzug lockte rund 3000 Besucher an. Foto: Christian Bittcher

Für Stimmung sorgen nicht nur die Spielleute der Marmstorfer Schützen sondern auch die Neugrabener Showband. Foto: Bittcher