Der neue Kreisverkehr hat in der Mitte einen Parkplatz mit Schranke. Foto: Christian Bittcher
Der neue Kreisverkehr hat in der Mitte einen Parkplatz mit Schranke. Foto: Christian Bittcher
Featured

Neuer Kreisel im Binnenhafen: Warum hat er einen Parkplatz mit Schranke?

Harburg – Nach fast einem Jahr Bauzeit ist der neue Kreisverkehr im Binnenhafen so gut wie fertig. Derzeit ist noch die Brücke des 17. Juni für Bauarbeiten gesperrt. Ende Mai sollen die Arbeiten hier abgeschlossen sein.

Eine Besonderheit des neuen Kreisels ist allerdings bereits jetzt gut zu erkennen: In der Mitte verfügt er über einen Stellplatz mit Schranke. Das ist schon recht selten. Normalerweise wird die Mitte des Kreisels bepflanzt.

„Bei der ausgewiesenen Fläche am Kreisverkehr „Nartenstraße/Brücke des 17. Juni“ handelt es sich um eine Aufstellfläche für Wartungsfahrzeuge“, sagt Emily Hüttenrauch, Stellvertretende Pressesprecherin des Bezirksamts auf Anfrage von harburg-aktuell.

„Da der Raum im Kreisverkehr begrenzt ist und regelmäßig Arbeiten auf und neben der Grünscheibe erforderlich sind, hat man sich dazu entschlossen, einen Aufstellraum für Wartungsfahrzeuge zu bauen. Die Rasengitter wurden verlegt, um den Wartungsfahrzeugen einen sicheren Aufstellraum zu gewährleisten. Dieser Raum wird zusätzlich mit einer Schranke gesichert, damit kein Verkehrsteilnehmer zufällig denkt, dass die Straße gradlinig verläuft.“

Außerdem betonte Emily Hüttenrauch: „Wenn keine Aufstellfläche vorgesehen gewesen wäre, würde dies die Folge haben, dass der Kreisverkehr zu den Zeiten der Wartungsarbeiten kleine und größere Eingriffe in den laufenden Verkehrsfluss generieren würde.“