Vahrendorf/Harburg - Auf dem Flur entsteht aus Rohren, Holz und einem ausgemusterten Keyboard eine Orgel wie aus einem
Dracula-Film oder bei Jules Vernes „20000 Meilen unter dem Meer“. In zwei der Klassenräume rattern mehr als unzählige Nähmaschine. Gegenüber des Hausmeister-Büros entsteht aus Styropor und Farben die Kulisse einer orientalischen Stadt. Und in der Aula singen, tanzen und schauspielern mehr als 20 Kinder und Jugendliche.
Die Grundschule Vahrendorf hat sich an diesem Wochenende wieder einmal in eine lebendige Theaterwerkstatt verwandelt. Die Musical Kids Harburg haben jede frei Fläche in der Schule genutzt, um sich auf ihr neues Weihnachtsmärchen vorzubereiten. Und in diesem Jahr wagen Sie sich an das wohl bekannteste Märchen aus „1001 Nacht“.



Nach dem riesigen Erfolg mit Kalif Storch im Jahr 2015 - mit sechs restlos ausverkauften Vorstellungen und begeisterten Zuschauern wagen sich die Musical Kids wieder an einen orientalischen Stoff, dieser wurde aber für Kinder ab 3 Jahren inszeniert. Auf die Frage, warum er sich ausgerechnet „Aladin“ als Stück ausgewählt hat, antwortet Heynitz: „Bei unseren Weihnachtsmärchen spielen über 20 Kinder auf der Bühne, weswegen ich immer Geschichten mit möglichst vielen Figuren aussuche."
Einen kleinen Vorgeschmack, auf dass, was die Zuschauer Anfang Dezember auf der Bühne des Immanuel-Kant-Gymnasiums erwartet, gab es jetzt schon beim Workshop-Wochenende in Vahrendorf. Nach zwei Tagen ist die Orgel inzwischen bereit für die Bühne. Die Kostüme liegen maßgenau geschneidert für jedes Kinder bereit. Und die orientalische Stadt erstrahlt in den buntesten Farben. Die Eltern der Musical Kids haben wieder einmal prächtige Kulissen und Requisiten geschaffen. Und die Zuschauer können sich in wenigen Wochen bei „Aladin und die Wunderlampe“ mitnehmen lassen in eine orientalische Zauberwelt.
Die Vorstallungen finden am Samstag, 1. und 8. Dezember jeweils 14 Uhr und 17.30 Uhr sowie Sonntag, Sonntag, 2. und 9. Dezember jeweils 16 Uhr statt. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Die Tickets kosten Ermäßigt: sieben Euro (Kinder bis 16 Jahre, Rollstuhlfahrer & Behinderte), Erwachsene zahlen zehn Euro. Die Karten sind an der Theaterkasse im Phoenix Center: (040) 767 58 68 6, an der Theaterkasse Süderelbe: (040) 702 63 14 und online unter www.musicalkids-hamburg.de erhältlich. (cb)

Die Grundschule Vahrendorf hat sich an diesem Wochenende wieder einmal in eine lebendige Theaterwerkstatt verwandelt. Foto: pr/Kleist

Jeder Meter der Schule wurde beim Workshop genutzt - hier werden Texte gelernt. Foto: pr/Florian Kleist