Harburg - Jetzt wird's richtig heiß! Auch Harburg Stadt und Land bekommt derzeit die Sahara-Hitze zu spüren. Das
Thermometer klettert bis Mittwoch auf über 30 Grad. Am heißesten soll es am Dienstag werden - dann steigt die Quecksilbersäule auf über 33 Grad.
Wir schwitzen und unser Körper lechzt nach Abkühlung. Klar - viel Wasser trinken, empfehlen die Ärzte. Aber geht's auch leckerer und Alkoholfrei? "Ich empfehle meinen ![]()
Immer ein guter Tipp für heiße Tage sind die Wasserskianlage am Neuländer See. Dort können sich sportliche Menschen bei Wasserski und Wakeboard eine spritzige Abkühlung holen. "Derzeit machen wir um 15 Uhr auf. Ab nächsten Donnerstag ist bereits seit 12 Uhr, wie am Wochenende geöffnet", sagt Mr. Wasserski, Siggi Weckler.
Ein kühler Wind weht auch auf der Terrasse des Eisvogels, der Gastronomie an der Wasserskianlage. "Ich empfehle den Gästen bei der Sahara-Hitze einen Maracuja Spritz mit Eis, der ist richtig lecker und sorgt für Abkühlung", sagt Marian Hansen vom Eisvogel.
Auch Eisdielen haben in diesen Tagen Hochbetrieb. Leckeres Eis liegt hoch im Kurs. "Ich empfehle bei diesem tollen Sommerwetter Erdbeer-Becher mit frisch gepflückten Erdbeeren", sagt Cristina vom Emilia Eiscafé in der Lämmertwiete.
Erfrischend ist auch der Besuch Eines der Freibäder in der Umgebung. Neugraben und Neu Wulmstorf bieten ungetrübten Badespaß. Wem das zu langweilig ist findet sein Revier an einem der Badeseen im Landkreis Harburg. Beliebt sind unter anderem der Pulvermühlenteich in Meckelfeld, der benachbarte Hörstener See oder der See im Maschener Moor.

Für die heißen Tage zu empfehlen: Olli Klühn mit dem Himbeer-Mojito Fun im Southside. Foto: Christian Bittcher

Julia vom Eisvogel mit einem Maracuja Spritz. Foto: Christian Bittcher

Eine echte Flußbadestelle gibt es am Nordufer der Süderelbe am Finkenrieker Hauptdeich. Foto: Bittcher

Ich empfehle bei diesem tollen Sommerwetter Erdbeer-Becher mit frisch gepflückten Erdbeeren", sagt Cristina vom Emilia Eiscafé in der Lämmertwiete. Foto: Christian Bittcher


