Harburg - "Schwester Henny" kommt: Unter diesem Namen eröffnet das Harburger Rote Kreuz nach Ostern seinen ersten Shop für den Verkauf von
Secondhand-Ware. Ende Januar konnte die intensive Suche nach einem Ladenlokal beendet werden. Der DRK-Shop "Schwester Henny", benannt nach einer Harburger Rotkreuzhelferin aus dem vergangenen Jahrhundert, wird nach einer Umbauphase am Harburger Ring 8 bis 10 zu finden sein.
"Wir freuen uns, in der City unser erstes Geschäft eröffnen zu können", erklärt Karin Bischoff, stellvertretender Vorstand des DRK-Kreisverbandes Hamburg-Harburg e.V. "Das Neue an unserem Secondhand-Shop ist, dass möglichst nur wertige Stücke angeboten werden und keine Massenware über den Ladentisch geht. Zum Sortiment, das wir bei ,Schwester Henny' präsentieren, gehören eher ausgewählte Lieblingsstücke in gutem Zustand, die einen neuen Besitzer finden."

Hierfür sucht das Harburger Rote Kreuz noch Interessierte, die Zeit und Lust haben, im Verkauf und in der Warenbearbeitung tätig zu werden. Dazu DRK-Ehrenamtskoordinatorin Rosa Schlottau: "Alle Helferinnen und Helfer, die uns im Shop ehrenamtlich unterstützen wollen, werden von uns in das Konzept eingewiesen und damit vertraut gemacht, im Kundenkontakt die Ware zu verkaufen."

Benannt ist der DRK-Shop "Schwester Henny" nach Henriette Holst (1892-1979), einer Harburgerin, die sich als Rotkreuzschwester über 40 Jahre im Stadtteil für Kranke, Kinder und Flüchtlinge eingesetzt hat. Wer gut erhaltene, schöne Einzelstücke für den Verkauf im Shop spenden will, kann die Kleidung von montags bis donnerstags (neun bis 12 Uhr) oder nach Absprache im DRK-Gebäude Hohe Straße 4 abgeben. Wer mitmachen will: Der erste Infotermin für Ehrenamtliche ist am 14. Februar, 16.30 Uhr, im DRK-Info, Harburger Rathausstraße 37. (cb)