Harburg - Tagsüber zum Marktfest und Abends zur Music-Night - so könnte das Motto für den bevorstehenden Sonnabend in Harburg lauten. An
diesem Wochenende ist in Harburg einiges los. Wir geben unseren Lesern einen Überblick über die Veranstaltungen:
Am Sonnabend heißt es auf dem Wochenmarkt "Harburg kocht!" Das große Fest zum 402. Geburtstag von Hamburgs ältestem Wochenmarkt findet von 10 bis 15 Uhr statt. Neben einer kulinarischen Angebotsvielfalt bieten die Marktstände besondere Aktionen und kleine Verköstigungen an.
Die Regionalität der Produkte steht dabei wie immer im Vordergrund. Erwachsene können sich Tipps und tricks bei der Live-Kochvorführung holen. Und auch die jungen Gäste kommen voll auf ihre Kosten. So wird ein buntes Kinderprogramm mit Animation und Kinderschminken angeboten.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Kochbuch zum Marktfest. Zusammen mit den Markthändlern hat das BID Sand-Hölertwiete viele tolle Rezepte zusammengetragen, die zum Nachkochen einladen. Das Kochbuch kann direkt vor Ort erworben werden.
Nachdem im vergangenen Jahr auch Clubs dabei waren, die weiter entfernt waren, konzentriert sich in diesem Jahr alles auf die Harburger City. Unter anderem rockt Harburg in Marias Ballroom, an der Goethe-Schule, im Cafe komm Du und an vielen anderen Orten. Zum ersten Mal in diesem Jahr dabei ist die neue Fischhalle von Werner Pfeifer im Binnenhafen.
Wer wann wo spielt, gibt es mit einem Klick hier!
Einen ganz besonderen Gottesdienst gibt es am Sonntag, 8. Oktober, in der Heimfelder Pauluskirche: Um 9.30 Uhr beginnt der "Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst". Nur zweimal im Jahr lädt die St. Pauluskirche in Heimfeld hierzu ein. Ein besonderer Gottesdienst mit viel Musik und dem besonderen Augenmerk auf anschaulichen Wortbeiträgen, so dass Menschen mit Demenz Freude und Raum in diesem Gottesdienst haben. Das ist stets ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. (cb)

