Viele Gäste aus Politik und Verwaltung sowie die Führungsspitze der Feuerwehr Seevetal und der Kreisjugendfeuerwehr waren bei der Lagereröffnung in Glüsingen dabei. Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
Viele Gäste aus Politik und Verwaltung sowie die Führungsspitze der Feuerwehr Seevetal und der Kreisjugendfeuerwehr waren bei der Lagereröffnung in Glüsingen dabei. Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
Featured

Spiel, Spaß, Stimmung: Großes Zeltlager der Seevetaler Jugendfeuerwehren eröffnet

Glüsingen - Eine Woche lang haben rund 100 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie eine große Anzahl an Betreuern ihren Spaß beim diesjährigen Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager der Seevetaler Jugendfeuerwehren.

Auf einem von der Feuerwehr Glüsingen und vielen weiteren Helfern prächtig vorberieten Lagerplatz haben die Jugendlichen und Betreuer ihr Lager aufgeschlagen.

Mit einem kleinen Festakt ist das Lager am Samstagabend feierlich eröffnet worden. Neben Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, der Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses, Angelika Tumuschat-Bruhn, und Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt war auch Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rothe bei der feierlichen Eröffnung anwesend.

Alle wünschten den Jugendlichen und Betreuern eine tolle, unterhaltsame und vor allem vom Wetter her gute Woche und freuten sich über die prächtige Stimmung bei der Eröffnung. Die Jugendlichen und Betreuer erwartet eine Woche lang ein buntes Programm.

Schon am Samstagabend ging es für die Jugendfeuerwehrleute zum großen Nachtmarsch rund um Glüsingen. Hier mussten die Jugendlichen an mehreren Stationen ihr Können bei diversen feuerwehrtechnischen und sportlichen Aufgaben beweisen.

Der Wettergott meinte es am Sonntag nicht allzu gut mit den Jugendlichen, einige Spiele wurden aufgrund des Dauerregens vom großen Außenbereich in die Zelte verschoben. Logistisch werden die Lagerteilnehmer wieder einmal von einer mehrköpfigen, emsigen Küchencrew verwöhnt, die die Kids und Betreuer mit reichlich schmackhaften Speisen bei Laune halten.

Den Abschluss soll das Lager am kommenden Samstag finden.