Harburg - Ein gutes Omen für das neue Jahr: Die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria - St. Joseph haben am Dienstag das Harburger Rathaus besucht und den
Segen Gottes gebracht. Empfangen wurden die Sternsinger um die Heiligen Drei Könige und das Kamel Hedwig von Robert Timmann, den stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung und Bezirksamtsleiter Thomas Völsch.


Auch in diesem Jahr möchten viele Menschen in Harburg von den jungen Sternsingern das Kreidezeichen „20*C+M+B*17“ an die Tür gemalt und so den Segen „Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus" bekommen.
"Mehr als 100 Haushalte haben wir schon besucht", sagte ein der Betreuerinnen gegenüber Harburg-aktuell. Das Problem: "Es gibt in Harburg immer weniger Kinder, die bei der Aktion mitmachen möchten." Am Donnerstag werden die Harburger Sternsinger noch die Rotarier und das Heimfelder Hotel Lindtner besuchen, am Freitag statten sie der Harburger Schützengilde einen Besuch ab. (cb)

Die Sternsinger vor dem Harburger Rathaus Foto: cb