Spendenübergabe an der Schule Elfenwiese: Alf Bas (v.l.), Hans Jensen, Dierk Eisenschmidt, Peter Holtz, Harald Szulik, Manfred von Soosten, Birgit Stöver, Matthias Knorr und Dieter Tietz. Foto: Christian Bittcher
Spendenübergabe an der Schule Elfenwiese: Alf Bas (v.l.), Hans Jensen, Dierk Eisenschmidt, Peter Holtz, Harald Szulik, Manfred von Soosten, Birgit Stöver, Matthias Knorr und Dieter Tietz. Foto: Christian Bittcher
Featured

Super-Spende aus dem Hallencup: 9400 Euro für die Schule Elfenwiese

Marmstorf – Dieses Engagement verdient großen Respekt: Zum 39. Mal haben Harburgs Fußball-Urgesteine in diesem Jahr den Harburger Hallencup zugunsten der Einrichtungen an der Elfenwiese veranstaltet.
An vier Turniertagen wurde das größte Harburger Wohltätigkeits-Fußball-Turnier wie berichtet in der Sporthalle Kerschensteinerstraße ausgetragen. Mehr als 10.000 Euro an Spendengeldern kamen in diesem Jahr zusammen. Insgesamt erhöht sich damit die Gesamt-Spendensumme aus dem Turnier auf fast 270.000 Euro.

Nun schritten Manfred von Soosten, Harald Szulik, Alf Bas, Hans Jensen, Dierk Eisenschmidt und Dieter Tietz, begleitet von Birgit Stöver, der Schirmherrin des Turniers, zur Tat: Mit der prall gefüllten Spendenbox – das Geld wird traditionell in bar übergeben - statteten sie der Schule Elfenwiese, eine Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, einen Besuch ab. In jedem Jahr bekommt eine andere Einrichtung an der Elfenwiese die Super-Spende aus dem Turnier.

Empfangen wurden sie von Schulleiter Peter Holtz und Matthias Knorr vom Schulverein. Und die kamen nicht aus dem Staunen heraus: 8.350 Euro klimperten und raschelten aus der Spendenbox heraus. Hinzu kommt noch die Spende der Firma Trimet in Finkenwerder: Die Mitarbeiter des Aluminium-Herstellers sammelten 1000 Euro für das Turnier. Birgit Stöver packte noch einen 50-Euro-Schein dazu, so das am Ende 9400 Euro an die Schule übergeben wurde.

„Für dieses großartige und einzigartige Engagement danken wir vielmals. Es hilft uns nun schon seit Jahren, Dinge anzuschaffen, die im normalen Etat nicht drin sind“, sagte Peter Holtz. In diesem Jahr stehen zwei Dinge ganz oben auf der Wunschliste: Zum einen muss dringend ein neues Gerätehaus für die Spielgeräte für den Außenbereich gekauft werden. Wenn das Geld langt, sollen draußen zudem noch weitere Verschönerungsmaßnahmen vorgenommen werden. Unter anderem würden sich die Kinder über ein Sonnensegel freuen.

Seit einigen Jahren erhält auch das Hospiz des DRK in Langenbek einen Teil der Einnahmen als Spende. In wenigen Tagen werden Harburgs Fußball-Urgesteine auch dem Hospiz am einen Besuch abstatten.