Zum 45. Mal findet das große Kinderbuchfest an der Eißendorfer Grundschule In der Alten Forst statt. Foto: Christian Bittcher
Zum 45. Mal findet das große Kinderbuchfest an der Eißendorfer Grundschule In der Alten Forst statt. Foto: Christian Bittcher
Featured

Tage des Buches an der Alten Forst: Grundschule stellt Toleranz in den Mittelpunkt

Eißendorf - Besondere Zeiten erfordern starke Reaktionen: Wenn immer wieder über fehlenden Gemeinsinn und Toleranz geklagt wird, dann ist es gut, andere Beispiele hervorzuheben. Menschen und Gruppen mit ihren ganz persönlichen Erlebnissen, die genau dies verkörpern, stehen im Mittelpunkt der 45. Tage des Buches an der Schule In der Alten Forst.

Neugierige Kinder von 3 bis 10 Jahren freuen sich über zahlreiche spannende und schöne Geschichten, die alle ein Thema eint: „WIR.“ Zum 45. Mal findet daher das große Kinderbuchfest an der Eißendorfer Grundschule am Sonnabend, 22. November, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr statt.

Veranstaltet wird das Lesefest gemeinsam von der Schule, der Kita und dem Team der nachmittäglichen Betreuung, die sich zum Bildungshaus Eißendorf zusammengeschlossen haben.

Das Festprogramm läuft schon seit einer Woche mit Lesungen für alle Kinder am Bildungsstandort In der Alten Forst – selbst die Kindergartenkinder konnten sich über die spannende Geschichte einer „echten“ Kinderbuchautorin freuen. 17 Kinderbuchautoren gaben sich die Klinke in die Hand, um die gut 750 Kinder aus Kita und Schule in zauberhafte Welten zu entführen.

Parallel zu den Lesungen beschäftigen sich alle Kinder, Lehrer und Erzieher im Rahmen von Projekten mit dem diesjährigen Thema. Es wird gebastelt, Theater gespielt, Filme produziert, Bücher hergestellt, Riesenleinwände aufwändig gestaltet und natürlich gelesen.

Am Sonnabend, 22. November, mündet die Festwoche schließlich im Bücherfest rund um den Neubau herum. Neben Verkaufsausstellungen der Buchhandlungen Thalia und Leichers erwarten die großen und kleinen Besucher zahlreiche gemeinschaftliche Mitmach-Aktionen.

Die gut 100 Beschäftigten aus GBS, Kita und Schule freuen sich mit allen Kindern auf die Gäste, um die Ergebnisse der Projekte zu präsentieren und somit einen Einblick in die tägliche Arbeit zu ermöglichen – schließlich ist das Buchfest auch eine gute Möglichkeit, die Eißendorfer Grundschule mit all ihren Angeboten und Möglichkeiten kennen zu lernen. Die Vorschulklassen und die Kita haben speziell ein Angebot für sehr junge Besucher vorbereitet.

Zauberhafte Gerüche und Leckereien erwarten die Besucher im gemütlichen Hüttendorf mit Pizza, Burgern, Pilzpfanne, Punsch, Waffeln, Kartoffelpuffern, Suppe und Co. Das genaue Programm finden Sie auf Instagram oder über den QR-Code auf den Plakaten.