Freude über die neue Kult-Tasche: Studienbeginn auf dem Harburger Wochenmarkt. Foto: Christian Bittcher
Freude über die neue Kult-Tasche: Studienbeginn auf dem Harburger Wochenmarkt. Foto: Christian Bittcher
Featured

Taschen-Alarm auf dem Sand: Über 1000 Erstsemester stürmen den Wochenmarkt

Harburg – Mehr als 1000 Erstsemester-Studenten der TUHH hatten am Dienstag-Vormittag ein festes Ziel vor Augen: Den Harburger Wochenmarkt auf dem Sand. Der Grund: Dort fand die seit vielen Jahren beliebte Vergabe der prall gefüllten Willkommens-Taschen statt.

Die Taschen enthalten rund 40 Nützliche Dinge für den Studenten-Alltag. Neben Schreibern, Gummibärchen, Frisbee, Traubenzucker und vielen Gutscheinen, enthält der stylische Rucksack auch ein Studenten-Kochbuch, Apfel und Traubenzucker.

Auf dem Sand wurden die Erstsemester auf ihrer Entdeckungstour durch die Vertreter von Harburg Marketing und der TU Hamburg mit prall gefüllten Rucksäcken. Zum 15. Mal hatten Harburg Marketing e.V. und die Technische Universität Hamburg (TUHH) das Projekt realisiert. Zusätzlich unterstützten das Tempowerk, Contitech, das Phoenix-Center, die Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie „TU & YOU Alumni und Stiftung“ die Aktion finanziell.

Vom Marktplatz bis hinauf zur Neuen Straße hatten sich die neuen Studierenden in eine lange Schlange gestellt. Erwartungsvolle Blicke, viele erste Kennenlern-Gespräche untereinander und erste Interessierte an den vielen Info-Ständen aus Harburg kennzeichneten die Szenerie.

Die Eröffnung begann mit inspirierenden Worten von Dr. Ralf Grote von der Stiftung zur Förderung der Technischen Universität Hamburg, anschließend sprachen der neue Bezirksamtsleiter Christian Carstensen sowie Jörn Stolle von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und hießen die neuen Studierenden herzlich willkommen.

Wie am Fließband folgte die Übergabe der neuen Erstie-Taschen: Innerhalb von nur einer Stunde waren fast alle Rucksäcke an die frischgebackenen Studierenden verteilt. Die wenigen Restexemplare können ab Montag der kommenden Woche von 11 bis 13 Uhr im Hauptgebäude der TUHH, 3. Stock, Präsidiumsbereich – abgeholt werden.

Für Erinnerungsfotos stand der kultige Tempo-Wagen des Tempowerks bereit, während am Stand der Turnerschaft Harburg eifrig Wurfgeschick geübt wurde. Gleichzeitig gab es beim Mobil des hvv hop wertvolle Tipps, wie man in Harburg am schnellsten und cleversten von A nach B kommt. Fazit: Ein rundum gelungener Auftakt voller Action, Spaß und neuer Begegnungen im Stadtteil der neuen Studierenden.

Ansturm auf die Erstie-Taschen auf dem Sand. Foto: cb

Die Schlange war mehrere 100 Meter lang. Foto: cb

Auch Kaya, Finja, Emely und Finja sicherten sich ihre Erstsemester-Taschen. Foto: cb

Zum 15. Mal gab es die Erstietaschen. Foto: cd