Harburg - Am Sonntag ist es wieder soweit: Der Valentinstag, Tag der heimlich und natürlich auch der offenen Verliebten. Die Redaktion hat sich mal ein wenig umgehört was rund um diesen Tag alles in Harburg angeboten wird.
Ein Valentinstag ohne Blumen? Fast undenkbar. Deshalb halten Blumengeschäfte in Harburg alles bereit, was es an diesem Tag geben muss. "Am häufigsten sind es natürlich langstielige, rote Rosen", weiß Margrit Kleinschmidt, Blumenhändlerin aus Marmstorf. Aber auch andere, fröhliche bunte Frühlingssträuße sind angesagt. Bei dem Wetter genau das Richtige, um die kalten Temperaturen wenigstens bei der Übergabe der Blumen kurzzeitig zu vergessen. |
Süßes für den oder die Süße. Das sagt sich auch Iris Janeke. Die Bäckerin an der Eißendorfer Straße bietet jetzt für Verliebte den Valentins-Kuchen an - mit Herzen verziert. "Wir lassen uns zum Tag der Verliebten immer etwas ganz besonderes einfallen", erklärt sie. |
Außerdem wird natürlich auch gefeiert: Tanz in den Valentinstag lautet das Motto in der Villa Harburg an der Buxtehuder Straße. Hier werden im gepflegten Stil nicht nur Liebeshymnen vom DJ gespielt. Los geht es bereits um 21 Uhr. Auf einen sogenannten "Cassual Dress" legen die Veranstalter großen Wert.
Am Valentinstag selbst locken natürlich auch Liebesmenüs.
Im momentoDi werden die Gaumen der Gäste mit einem Vier Gänge Candlelight Menü verwöhnt. Stilvolle Livemusik auf der Akustik-Gitarre sorgt für jede Menge Romantik.
Auch im Leuchtturm wird es romantisch: Dort werden Verliebte mit einem ganz besonderen Menü überrascht.
Im Privathotel Lindtner schlagen Herzen beim Sonntagbrunch von 12 bis 15 Uhr höher. Kulinarisches Verwöhnprogramm inklusive Live-Musik. (jojo)