Harburg - Harburgs Technische Universität wächst weiter: Die TUHH hat am Dienstag auf ihrem Campus den Grundstein für
das Zentrum für Studium und Promotion (ZSP) gelegt. Das neue Gebäude entsteht neben dem Hauptgebäude an der Kasernenstraße, wo früher Holzbaracken standen, die von den Studenten genutzt wurden. Der Baukran steht unmittelbar an der Straße, die derzeit und als Einbahnstraße befahrbar ist (kleines Foto).

Mit dem Zentrum für Studium und Promotion werden die Arbeitsmöglichkeiten der rund 7.800 Studierenden optimiert und die Bedingungen für die Promotionsförderung verbessert. So entstehen auf drei Geschossen hauptsächlich Räume für studentische Arbeitsgruppen, für Juniorprofessuren, Büroräume sowie ein Promotionsprüfungsraum für 70 Personen und eine Cafeteria. Auch die Forschung findet im ZSP einen Platz: Auf dem begrünten Flachdach sind Versuchsaufbauten des TUHH-Instituts für Wasserbau vorgesehen. Hier wird die Regenwasserretentionsfähigkeit unterschiedlicher Gründachaufbauten untersucht.

Professor Dr. Ed Brinksma, Präsident der TUHH fügte hinzu: "Das ZSP ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Wachstum. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein zentraler Stellenwert in Lehre und Forschung der TUHH. Mit dem ZSP gibt es nun eine Dacheinrichtung, in der die Angebote gebündelt werden."
Die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträgerin des Neubaus hat bereits den Umbau und Erweiterungsbau der ehemaligen Schwarzenbergkaserne zum heutigen Präsidium und Verwaltungsbau erfolgreich realisiert. (cb)

Rund 100 Gäste waren bei der Grundsteinlegung dabei. Foto: Bittcher
