Die in Seedorf im Kreis Segeberg aufgewachsene Petra Wede ist eine deutsche Radiomoderatorin und niederdeutsche Autorin. Foto: pr
Die in Seedorf im Kreis Segeberg aufgewachsene Petra Wede ist eine deutsche Radiomoderatorin und niederdeutsche Autorin. Foto: pr
Featured

Plattdeutscher Nachmittag im Landhaus Jägerhof: Klöönsnack mit Petra Wede

Hausbruch – Freunde der niederdeutschen Sprache kommen am Mittwoch, 18. Juni, im Landhaus Jägerhof auf ihre Kosten: Von 18 bis 20 Uhr findet im Ehestorfer Heuweg 12 bis 14 der monatliche Klöönsnack des Verein Plattdüütsch leevt Neugraben statt. Dieses Mal ist Petra Wede zu Gast.

Die in Seedorf im Kreis Segeberg aufgewachsene Petra Wede ist eine deutsche Radiomoderatorin und niederdeutsche Autorin. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Nebenbei arbeitete Wede, die seit ihrem 15. Lebensjahr Plattdeutsch erzählt, dreieinhalb Jahre beim NDR 1 Welle Nord in der Sendereihe „Hör mal n beten to“.

Des Weiteren unterrichtete sie Platt an der Grundschule und war an der Herausgabe des Magazins „Dat Blatt op Platt“ beteiligt.

Unter dem Motto „Wat mi so in de Mööt kummt“ wird sie uns einen vergnüglichen Klöönsnack gestalten. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr.