Harburg - Am zweiten Shopping-Sonntag des Jahres wird sich Harburg in eine "Bühne für Alle" verwandeln. Die Veranstalter
laden am 2. Juni von 13 bis 18 Uhr zu einem beschwingten Sonntagsbummel und fröhlichem Miteinander in die Harburger City ein. Zum ersten Mal wird bei der sechsten Auflage dieser Veranstaltung die Hauptbühne in diesem Jahr nicht am Lüneburger Tor, sondern auf dem Rathausplatz stehen.
Durch die Kooperation des Citymanagements mit Inklusive Süd, dem Integrationsrat und der Sicherheitskonferenz wird Harburg zu einer „Bühne für Alle“: Zahlreiche Akteure aller Couleur - ob mit oder ohne Behinderung, mit Migrationshintergrund oder nicht - werden die Besucher in ihrer Kunst begeistern.

Eröffnet wird die Veranstaltung um 13 Uhr von Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen auf der Bühne am Rathausplatz. "Die Veranstalter haben das vom Senat vorgegebene Thema „Inklusion und Integration“ in dieser Veranstaltung fokussiert, durch die breit gefächerten Aktionen aufgegriffen und umgesetzt; sie möchten damit beide Themen fördern, begreifbar und erlebbar machen", sagt Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann.

Über eine extra angebaute Rampe ist die Bühne für alle Künstler gut zu erreichen. Ebenso sind alle weiteren Attraktionen barrierefrei. Die Gebärdendolmetscherinnen werden den gehörlosen Zuschauern das Programm und die Inhalte zugänglich machen. Sitzgelegenheiten vor der Bühne laden die Besucher zum Verweilen ein.
Mit einem mitreißenden Bühnenprogramm auf dem Rathausplatz, den vielen Aktions- und Informationsständen und Kinderanimationen wird die Innenstadt vom Herbert-Wehner-Platz über die Lüneburger Straße, der Seevepassage und dem Seeveplatz für die Gäste und Besucher zu einer abwechslungsreichen und farbenfrohen Flaniermeile. (cb)