Großer Andrang im vorigen Jahr an der Barkassenfahrt nach Hamburg. Foto: Christian Bittcher
Großer Andrang im vorigen Jahr an der Barkassenfahrt nach Hamburg. Foto: Christian Bittcher
Featured

Vom Binnenhafen nach Hamburg per Barkasse am Tag des offenen Denkmals

Harburg – Seit mehreren Jahren sind die Barkassenfahrten von und nach Hamburg am Tag des offenen Denkmals ein echtes Highlight und immer schnell ausgebucht. Auch in diesem Jahr bietet der Verein Museumshafen Harburg e.V. am Sonntag, 14. September, insgesamt 6 Barkassenfahrten zwischen der Hamburger Altstadt und dem Harburger Binnenhafen an. Die Dauer der einfachen Fahrt beträgt etwa 1,5 Stunden.

Diese Fahrten bieten die einmalige Möglichkeit den Hamburger Hafen auch abseits und vor allem auch südlich der normalen Rundfahrtsrouten zu erleben. Erst hier zeigt der Hamburger Hafen seine ganze Vielfalt. Hier befinden sich die Umschlagsanlagen für Getreide, Erze, Kohle, Öle und auch Hamburgs modernster Containerterminal. Aber entlang der Route gibt es noch mehr zu sehen: Brücken, Schleusen, Werften, so manches davon unter Denkmalschutz und nur von der Wasserseite sichtbar. Für eine fachkundige Erklärung an Bord ist gesorgt.

Der Verein bietet diese Touren nur einmal im Jahr an. Die Abfahrtszeiten ab Hamburg sind: 9.30 Uhr, 13 Uhr und 16:30 Uhr. Die Abfahrtszeiten ab Harburg sind: 11:15 Uhr, 14:45 Uhr und 18:15 Uhr.

Von Hamburg nach Harburg führt die Route zuerst von Anleger Kanalplatz durch den Binnenhafen zur Harburger Hafenschleuse. Von dort geht es über die Süderelbe zur Rethe - die Terminals Altenwerder (Container), Hansaport (Erz und Kohle) und die Getreideterminals werden dabei passiert. Danach geht es durch die Rethe mit Tankerpiers und dem denkmalgeschützten Kalischuppen in den Reiherstieg. Hier sind kleine und größere Werften angesiedelt. Anschließend geht es zum Anleger im Hamburger Binnenhafen.

Der Anleger auf der Hamburger Seite ist der Ponton von Barkassen-Bülow nahe des Nikolaifleetes.

In Harburg legt die Barkasse am Kanalplatz an. Allen Teilnehmern werden genaue Lagepläne zugeschickt. Reservierungen bitte ausschließlich unter www.muhahar.de/barkassenshuttle. Für Rückfragen ist der Verein unter der Nummer 0170-249-0382 oder per e-mail "barkassenshuttle@muhahar.de" erreichbar.

Der Museumshafen Harburg e.V. organisiert an diesem Tag auch ein umfangreiches Programm im Harburger Binnenhafen.