Rosengarten - Die intensiven Regenfälle der vergangenen zwei Tage haben im Norden der Revierförsterei Rosengarten im Forstamt Sellhorn deutliche Schäden hinterlassen. Besonders betroffen ist der nördliche Abschnitt des Neugrabener Weges: Dort wurden stellenweise rund ein Viertel bis ein Drittel des Wegekörpers durch die Wassermassen weggespült.
„Eine Befahrung – insbesondere durch schwere Holztransporte – ist aktuell als kritisch einzustufen“, sagt Torge Both, Revierleiter der Försterei Rosengarten. Auch Spaziergänger und Radfahrer werden gebeten, die betroffenen Wege nur mit äußerster Vorsicht zu nutzen oder wenn möglich ganz zu meiden. Die kritischen Stellen wurden seitens des Forstamtes mit rot-weißem Flatterband abgesperrt.
Der Wegebaustützpunkt der Niedersächsischen Landesforsten wird in den kommenden Tagen das gesamte Ausmaß der Schäden erfassen und eine schnelle Instandsetzung einleiten.
Das Forstamt bittet alle Waldbesucher um erhöhte Vorsicht bei Spaziergängen und Radtouren in diesem Bereich. „Die Sicherheit hat oberste Priorität. Bitte bleiben Sie aufmerksam und weichen Sie beschädigten Bereichen möglichst aus“, betont Both weiter.