An der neuen Promenade am Treidelweg entsteht ein über 300 Quadratmeter großes Kunstwerk von Sabotaje al Montaje. Foto: Christian Bittcher
An der neuen Promenade am Treidelweg entsteht ein über 300 Quadratmeter großes Kunstwerk von Sabotaje al Montaje. Foto: Christian Bittcher
Featured

Walls can Dance: Harburg bekommt sechs neue Mega-Kunstwerke

Harburg - Walls Can Dance, Norddeutschlands größte Freiraumgalerie für Urban Art im Süden Hamburgs, wird derzeit um sechs neue großformatige Fassadenkunstwerke erweitert, die noch bis nächsten Montag von hochkarätigen nationalen sowie internationalen Künstlern in Harburg gemalt werden.

Dazu gibt es ein vielfältiges kostenloses Rahmenprogramm mit Street Art Touren, Piano Konzerten und Open Air Kino. Damit wächst die Zahl von 15 auf 20 Murals an.

Den offiziellen Startschuss hat der deutsche Künstler „Daschu“ gemacht, der in der Theodor Yorck Straße im Harburger Binnenhafen ein 150 Quadratmeter großes Kunstwerk an die Fassaden eines Wohn- und Geschäftshauses gemalt hat.

Fünf weitere Kunstwerke werden in den kommenden Tagen folgen, darunter ein über 300 Quadratmeter großes Kunstwerk, welches an der neuen Promenade am Treidelweg die traditionsreiche Geschichte des Hafens als buntes Street Art Kunstwerk neu interpretiert in Szene setzt (Foto oben).

Dieses Mal sind folgende Künstler dabei: 1010, Ben Johnston, Bernd Muss, Daschu, Krashkid und Sabotaje al Montaje.

Mit „Urban Art im Binnenhafen“ findet am Sonnabend, 20. September, um 18.30 BBQ am Hafen Und um 20:30 Open-Air Kino statt. Die Location: Promenade am Treidelweg im Harburger Binnenhafen.

Außerdem finden in den kommenden Tagen mehrere Mural-Walks und eine Fahrrad-Tour statt. Die Termine und Anmeldungen gibt es hier: https://wallscandance.de/mural-walks/