Die Abfuhr der gelben Hamburger Wertstofftonnen und -säcke ist von der Bestreikung nicht betroffen.
In den nächsten Tagen wird bei der Müllabfuhr wieder gestreikt. Die Abfuhr der gelben Hamburger Wertstofftonnen und -säcke ist von der Bestreikung nicht betroffen. Foto: Christian Bittcher
Featured

Wieder Streik bei der Müllabfuhr: Einschränkungen von Donnerstag bis Montag

Harburg – Die Stadtreinigung Hamburg wird erneut bestreikt: Nachdem die Gewerkschaft komba wie berichtet am Dienstag zu einem Warnstreik aufgerufen hatte, folgt nun die Gewerkschaft ver.di.

Sie rief alle Tarifbeschäftigten der Stadtreinigung Hamburg (SRH) dazu auf, von morgen, Donnerstag, 27. Februar, bis einschließlich Montag, 3. März, die Arbeit niederzulegen. Durch den Warnstreik kann es zu Einschränkungen in der Müllabfuhr, der Sperrmüllabfuhr, der Reinigung, sowie auf den Recyclinghöfen und in der mobilen Problemstoffsammlung kommen.

Betroffen von dem Streik sind auch die Recyclinghöfe in Neuland, Neuländer Kamp, und Neugraben, Am Ascheland. Sie bleiben während des Streiks geschlossen.

„Mit entsprechenden Notdienstvereinbarungen streben wir auch dieses Mal an, dass der Winterdienst, die Verkehrssicherung und die Entsorgung von hygienisch bedenklichen Abfällen aus Kliniken und Pflegeeinrichtungen während des Warnstreiks gewährleistet werden können“, teilte die Stadtreinigung mit.

Die Abfuhr der gelben Hamburger Wertstofftonnen und -säcke ist von der Bestreikung nicht betroffen. Die Termine der mobilen Problemstoffsammlung müssen während der Bestreikung voraussichtlich ausfallen.

Das Abholen der Handschuhe und Müllsäcke für die Stadtputzaktion "Hamburg räumt auf!"  ist dann wieder ab dem 4. März möglich und verlängert sich bis Freitag, dem 7. März. Die Stadtputzaktion findet wie geplant statt und endet am 9. März.