Harburg – Plötzlich war alles weiß: Am Sonntagabend gegen 20 Uhr hat es zum ersten Mal in diesem Winter in Harburg geschneit. Die erste Weiße Pracht blieb sogar über Nacht liegen. Vor einem Jahr war der erste Schnee sogar noch einige Tage früher dran. 2024 gab es den Wintereinbruch am 19. November.
Für die ersten geöffneten Weihnachtsmärkte, wie den vor dem Harburger Rathaus, genau passend. Sie waren am Abend noch gut gefüllt. Die große Tanne auf dem Harburger Weihnachtsmarkt vor dem historischen Rathaus wirkte bei Schneefall fast idyllisch.
Seit kurz vor Mitternacht befand sich der Winterdienst der Stadtreinigung Hamburg (SRH) mit 728 Einsatzkräften und etwa 360 Fahrzeugen im ersten Volleinsatz der Winterdienst-Saison. Die Einsatzkräfte streuten wichtige Hauptverkehrsstraßen und Strecken mit Buslinienverkehr, Verbindungsstrecken zwischen diesen Straßen, ein ausgewähltes Radwegenetz, Busbuchten, anliegerfreie Gehwegstrecken, Bushaltestellen und Fußgängerüberwege.
Die weiße Pracht wird allerdings nur von kurzer Dauer sein: Im Laufe des Montagmorgens stiegen die Temperaturen auf plus zwei Grad. Neuer Schneefall ist in den nächsten Tagen nicht zu erwarten.

