Vahrendorf/Harburg - An den Wänden hängen noch viele bunte Bilder, Tafeln mit englischen Vokabeln, die Buchstaben des
ABC und das 1x1. An den Tischen lässt aber nur noch die niedrige Sitzhöhe darauf schließen, dass hier sonst Kindern sitzen und Deutsch, Mathe und Englisch lernen.
Doch an diesem Wochenende ist in der Grundschule Vahrendorf wieder einmal alles anders. Die Musical Kids Hamburg haben die Räume in Beschlag genommen und das heißt auch, dass einer der Räume zu einer kompletten Nähwerkstatt umfunktioniert wurde. Mit pausenlos ratternden Nähmaschinen und Jugendlichen, die immer wieder rein- und rausgehen. Ihre Kostüme werden angepasst, umgenäht und teilweise komplett neu gestaltet.

Die Geschichte der Affenoper - geeignet für Kinder ab 5 Jahre - handelt von einem kleinen Affenmädchen, das aus einem Zirkus flieht, sich in einer Stadt versteckt und dann von Menschen gefangen wird. Die Bürgermeisterin stellt ihr, um wieder freizukommen, unter anderem die Bedingung, dass sie mit den anderen gefangenen Affen eine Oper aufführt.

Währenddessen sind die Eltern, angeleitet von Bühnenbildnerin Susanne Körösi, in den Fluren und im Werk-Raum der Schule dabei, die Kulissen für die Aufführung auf der großen Bühne der Ebert-Halle zu gestalten. Die Arbeiten dabei reichen von denen eines Zimmermanns - wenn beispielsweise ein rollendes Podest für einen Schreibtisch entstehen soll - bis zu feinen Malarbeiten. Wenn beispielsweise die Kulisse einer Großstadt entstehen soll. Oder, wenn unzählige passgenaue Bilderrahmen entstehen.

"Da das Orchester eine wichtige Rolle in der Affenoper spielt und Teil des Geschehens ist, haben wir uns bewusst dafür entschieden, dieses Stück in der altehrwürdigen Friedrich-Ebert-Halle mit ihrer einmaligen Akustik aufzuführen“, sagt Uwe Heynitz.

Die Vorstellungen finden am Donnerstag, 14. Februar, um 18 Uhr und 11 Uhr (Schulvorstellung) sowie am Freitag, 15. Februar, um 18 Uhr und 11 Uhr (Schulvorstellung) statt- Einlass ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Die Tickets kosten ermäßigt (Kinder bis 16 Jahre): Kategorie 1: 7 Euro, Kategorie 2: 13 Euro, Erwachsene: Kategorie 1: 11 Euro, Kategorie 2: 13 Euro, Rollstuhlplätze nur in Kategorie 1: 9 Euro. Die Karten gibt es im Vorverkauf an der Theaterkasse im Phoenix-Center: (040) 767 58 68 6, Onlinetickets unter www.musicalkids-hamburg.de (cb)

Feinarbeit mit dem Schmink-Schwamm. Foto: Florian Kleist

Knapp 40 Kinder und Jugendliche gehören zu den Musical Kids Hamburg. Foto: Florian Kleist