Eißendorf - "Rope Skipping" statt normaler Unterricht: Die Schüler der Klasse 4b der Alten Forst erlebten am Montag einen
ganz besonderen Schultag: Sie nahmen mit ihrer Klassenlehrerin Carolin Winkler an einem Workshop im "Rope Skipping", der sportlichen Form des Seilspringens, teil. Die Klasse hatte sich bei der Deutschen Herzstiftung beworben, und den Zuschlag für einen Basiskurs mit Trainer Ronny Steinbrück gewonnen.
Laufen, Springen, Ballspielen - was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig.

Nach dem Workshop, in dem zahlreiche Sprungvariationen, die allein, zu zweit oder in der Gruppe durchgeführt werden können, vermittelt, präsentierten die Schüler das Gelernte in einer Vorführung vor anderen Klassen und Eltern - und ernteten dafür viel Applaus.
"Es war ein rundum gelungener Vormittag", sagte Klassenlehrerin Carolin Winkler am Dientag gegenüber harburg-aktuell. "Die Kinder waren hinterher allesamt sehr begeistert von dem Programm, und etwa die Hälfte der Klasse möchte die heute gelernten Übungen zu Hause in der Freizeit weiter üben." (cb)

Die Klasse 4b der Alten Forst mit Klassenlehrerin Carolin Winkler und Trainer Ronny Steinbrück. Foto: Christian Bittcher