Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg ist ebenfalls zufrieden. "Durch den BID haben wir jetzt einen direkten Ansprechpartner für die Behörde." Dann die gute Nachricht in finanziell sehr klammen Zeiten. "Das BID ist durchfinanziert. Die Stadt steht zu ihren Zusagen", so Meinberg. Man müsse sich angesichts der noch zu lösenden Probleme aber schon jetzt Gedanken über eine Verlängerung des BID machen. In zwei Jahren läuft das Projekt sonst aus. Dabei kommen danach nach Ansicht Meinbergs noch große Chancen auf Harburg zu. IBA und igs sollen Kunden nach Harburg bringen. "Die meisten Besucher werden aus dem Süden kommen", sagt Meinberg. Harburg ist dann der Endbahnhof. Hier gilt es die Gäste nicht einfach weiter ziehen zu lassen. Harburg, so Meinbergs Vision, soll die Innenstadt der IBA und igs werden. zv
Ein Jahr BID Lüneburger Straße: Nach der Pflicht kommt jetzt die Kür
Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg ist ebenfalls zufrieden. "Durch den BID haben wir jetzt einen direkten Ansprechpartner für die Behörde." Dann die gute Nachricht in finanziell sehr klammen Zeiten. "Das BID ist durchfinanziert. Die Stadt steht zu ihren Zusagen", so Meinberg. Man müsse sich angesichts der noch zu lösenden Probleme aber schon jetzt Gedanken über eine Verlängerung des BID machen. In zwei Jahren läuft das Projekt sonst aus. Dabei kommen danach nach Ansicht Meinbergs noch große Chancen auf Harburg zu. IBA und igs sollen Kunden nach Harburg bringen. "Die meisten Besucher werden aus dem Süden kommen", sagt Meinberg. Harburg ist dann der Endbahnhof. Hier gilt es die Gäste nicht einfach weiter ziehen zu lassen. Harburg, so Meinbergs Vision, soll die Innenstadt der IBA und igs werden. zv