Harburg - Mit dem offiziellen ersten Spatenstich startet die WELLER Holding SE & Co. KG den Bau eines modernen Parkhauses am Standort Harburg. Auf dem bisherigen Filialparkplatz an der Buxtehuder Straße entsteht ein Neubau mit integrierter PKW-Aufbereitung, der künftig 265 Stellplätze auf rund 7.000 Quadratmetern bietet.
Ziel ist es, die internen Logistikprozesse zu optimieren und die Parkplatzsituation für Kunden und Mitarbeitende nachhaltig zu verbessern. Zum Markenportfolio gehören BMW, MINI und BYD; jährlich werden hier rund 4.000 Neu- und Gebrauchtwagen verkauft, womit der Betrieb zu den volumenstärksten Standorten des Unternehmens zählt.
„Mit dem neuen Parkhaus investieren wir gezielt in die Weiterentwicklung unseres Standorts in Hamburg-Harburg und schaffen die Basis für noch effizientere Abläufe und eine bessere Fahrzeuglogistik“, erklärt Burkhard Weller, geschäftsführender Gesellschafter der WELLER Holding SE & Co. KG. „Der Standort Hamburg bleibt für uns einer der wichtigsten im Norden.“
Durch den hohen Vorfertigungsgrad des GOLDBECK-Parkhaussystems kann das Bauvorhaben in nur sieben Monaten realisiert werden. Gleichzeitig ermöglicht die serielle Bauweise eine deutliche Reduzierung der CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren. Die Inbetriebnahme ist für Mai 2026 vorgesehen.
Mit dem Neubau zieht auch die bestehende Fahrzeugaufbereitung aus der Tiefgarage in das neue Parkhaus um. Die modernen Arbeitsplätze schaffen dort künftig bessere räumliche Bedingungen und ermöglichen effizientere Abläufe bei der Fahrzeugaufbereitung.
„Das neue Parkhaus ist für unseren Standort ein echter Segen“, ergänzt David Breuer, Filialleiter der WELLER Filiale in Harburg. „In den letzten Jahren war die Parkplatzsituation für Kunden und Mitarbeitende gleichermaßen herausfordernd. Mit dem Neubau können wir unseren Gästen endlich wieder ausreichend Stellplätze direkt am Autohaus anbieten – das ist eine enorme Verbesserung im täglichen Betrieb.“
„Wir freuen uns sehr über das uns entgegengebrachte Vertrauen und darauf, gemeinsam mit WELLER einen Ort für Service, Innovation und Qualität zu schaffen. Mit Bauteilen aus unserer eigenen Produktion setzen wir auf höchste Standards und Effizienz. Das Parkhaus als wichtiges GOLDBECK Produkt steht für zukunftsorientierte Mobilität und nachhaltige Lösungen,‘‘ so Geschäftsstellenleiter Jonathan Schliehe von GOLDBECK.
Auch Burkhard Weller betont die gute Zusammenarbeit: „Die partnerschaftliche Abstimmung mit GOLDBECK ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir teilen denselben Anspruch an Qualität, Tempo und Nachhaltigkeit.“
Der Neubau in Harburg ist eines von mehreren Bauprojekten, die WELLER im laufenden Jahr realisiert. Insgesamt investiert die Unternehmensgruppe 2025 rund 23 Millionen Euro in Neu- und Umbauprojekte an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland.
Das Unternehmen WELLER ist eine der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland und betreibt 44 Autohäuser der Marken BMW, MINI, TOYOTA, LEXUS, SEAT, CUPRA, MG und MICROLINO. Im Kalenderjahr 2025 wird WELLER mit seinen über 2.600 Mitarbeitenden mehr als 50.000 Fahrzeuge vertreiben und einen Umsatz von mehr als 1,7 Milliarden Euro generieren.


