Stelle – Die Polizei im Landkreis Harburg ist auf der Suche nach einem Raub auf eine Tankstelle in Stelle auf der Suche nach dem Täter. Bereits am Sonntag, gegen 18.50 Uhr, betrat eine männliche Person den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Harburger Straße in Stelle.
Bewaffnet mit einem Hammer bedrohte die Person den Kassierer und entwendete Bargeld aus der Kasse. Die Beute wurde durch den Täter in einer Plastiktüte verstaut. Der Täter, etwa 170 Zentimeter groß, dunkelhäutig, bekleidet mit einer dunklen Jacke, blauer Jeanshose und weißen Turnschuhen, flüchtete im Anschluss zu Fuß in Richtung Maschen.
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Die Polizei Buchholz bittet um sachdienliche Hinweise unter 04181/2850. (cb)
Buchholz – Zwei Einbrüche und zwei Einbruchsversuche – das ist die Polizei-Bilanz des Wochenendes für Buchholz. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist nicht klar. Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach Zeugen, die etwas Auffälliges beobachtet haben.
In der Nacht zum Sonntag kam es gegen 23 Uhr in der Heidestraße in Buchholz zu einem versuchten Einbruch in einen Pkw. Unbekannte hebelten hier eine Scheibe des Fahrzeugs auf. Ob Diebesgut erlangt wurde, ist noch unklar.
Am Sonntagmorgen kam es gegen 8 Uhr in der Poststraße in Buchholz zu einem versuchten Einbruch in ein Juwelier-Geschäft. Unbekannte versuchten hier mit einem Gegenstand die Schaufensterscheibe einzuschlagen. Als die Täter durch einen Passanten gestört wurden, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Buchholzer Bahnhof.
In der Nacht zum Sonntag kam es im Pappelweg in Buchholz zu einem Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte warfen hier mit einem Stein eine Scheibe ein und stiegen ein. Ob Diebesgut erlangt wurde, ist noch unklar.
In der Nacht zum Sonnabend kam es in der Steinbecker Straße in Buchholz zu einem Einbruch in das dortige Sanitätshaus. Unbekannte warfen hier mit einem Gegenstand die Schaufensterscheibe ein und stiegen in das Geschäft, wo sie alles durchsuchten.
Wer Hinweise zu den Taten oder den flüchtenden Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Buchholz unter 04181-285-0 zu melden. (cb)
Heimfeld – Wer sich noch keine Karte für das Konzert von SymphonING, dem Orchester der Technischen Universität Hamburg, am 5. Februar Kiekeberg gesichert hat, wird leer ausgehen. Das Konzert ist restlos ausverkauft, teilten die Organisatoren am Wochenende mit.
Allerdings gibt es einen Tag später noch ein weiteres Konzert. Und dafür sind noch Karten erhältlich – sogar kostenlos. Das Konzert am Sonntag, 6. Februar, beginnt um 18 Uhr in der St. Paulus Kirche in Heimfeld. Konzertkarten müssen vorab reserviert werden. Zum Formular geht es mit einem Klick hier. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. (cb)
Hittfeld – Eine Taxifahrt endete für einen unkooperativen Fahrgast im Gewahrsam der Polizei. Am frühen Freitagabend, gegen 20 Uhr, ließ sich im Bereich Hittfeld ein 44-Jähriger von einem Taxi nach Hause bringen.
Anstatt dann seinen Beförderungspreis zu entrichten, fing er an, den Taxifahrer aggressiv zu beleidigen. Der Taxifahrer lieferte seinen zahlungsunwilligen Fahrgast dann nicht Zuhause, sondern direkt bei der Polizei ab.
Der 44-Jährige war so stark alkoholisiert (2,78 Promille), dass er erstmal im Gewahrsam der Polizei etwas ausnüchtern musste. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Leistungsbetrug. (cb)
Wilhelmsburg - Versuchtes Tötungsdelikt in Wilhelmsburg: Ein 52-jähriger Deutscher steht im Verdacht, Donnerstag-Abend um 19.15 Uhr in der Veringstraße ein versuchtes Tötungsdelikt begangen zu haben. Die Mordkommission im Landeskriminalamt führt die Ermittlungen.
Nach bisherigen Erkenntnissen hat der Tatverdächtige zunächst gemeinsam mit der 43-jährigen Frau in seiner Wohnung Alkohol konsumiert. Aus noch ungeklärter Ursache würgte der 52-Jährige die Frau dann bis zur vorübergehenden Bewusstlosigkeit. Später verständigte er selbst über Notruf Rettungskräfte und Polizei.
Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen widerstandslos fest. Die 43-Jährige war durch die Gewaltanwendung in einem lebensbedrohlichen Zustand, eine Lebensgefahr besteht jetzt jedoch nicht mehr.
Spezialisten der Mordkommission im Landeskriminalamt übernahmen die Ermittlungen und führten den 52-Jährigen wegen versuchten Mordes dem Haftrichter zu. Die Ermittlungen dauern an. (cb)
Eißendorf – Auf dem Ehestorfer Weg kommt es zwischen Schattengang und Weusthoffstraße am Sonntag, 30. Januar, zu Verkehrsbehinderungen wegen Baumpflegearbeiten.
Die Polizei teilt mit, dass der Verkehr von 7 bis 17 Uhr einspurig an der Arbeitsstelle vorbeigeführt wird. (cb)
- Landkreis: Taschendiebe in Discountern unterwegs
- Unfall bei Einsatzfahrt: Totalschaden auf der A7
- Junge Freiwillige in der Kultur: Freie FSJK-Plätze im Freilichtmuseum
- Mehrsprachige Impfaktion: Auch Boosterimpfung für Kinder ab 12 Jahren
- Klecken: Fünf Autos aufgebrochen
- Harburg: Rauschgift und Drogengeld sichergestellt
- Fleestedt: Impfstützpunkt eröffnet am Montag
- Over: Pappeln werden gefällt

