Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Winsen: Nach der Party mehrfach in die Luft geschossen

Christian Bittcher Kurzmeldungen 28. Dezember 2021

Winsen - Auch im Winsener Ortsteil Hoopte kam Montag zu einem Polizeieinsatz, nachdem eine Schreckschusswaffe abgefeuert worden war. Ein 18-jähriger Mann, der zuvor mit mehreren jungen Männern zusammen in einem Haus an der Straße Hoopter Elbdeich gefeiert hatte, war plötzlich mit einem anderen Gast in Streit geraten. Anschließend hatten andere Gäste den 18-Jährigen nachhause gebracht. Kurz danach war er jedoch wieder vor der Örtlichkeit erschienen und hatte mehrfach mit einer Pistole in die Luft geschossen.

Mehrere Streifenwagen wurden nach Hoopte entsandt. Unweit der Örtlichkeit konnten Beamte den 18-Jährigen an einem Pkw antreffen. Bei der Durchsuchung des Wagens wurde eine Schreckschusspistole gefunden. Gegen den Heranwachsenden wurden Strafverfahren wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Nachdem ihm eine Blutprobe entnommen wurde, konnte er die Dienststelle wieder verlassen. (cb)

Nachtruhe gestört: Mann feuert mit Schreckschusswaffe

Christian Bittcher Kurzmeldungen 28. Dezember 2021

Fleestedt – In Fleestedt wurden mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben. Ein 50-jähriger Mann, der sich offenbar in seiner Nachtruhe gestört fühlte, hat am Dienstag in und vor einem Mehrfamilienhaus mehrere Schüsse mit einer Schreckschusswaffe abgegeben. Nachbarn hatten gegen 0.20 Uhr die Polizei alarmiert.

Demnach sei der 50-Jährige kurz zuvor in den Hausflur getreten und habe den Nachbarn gedroht und mehrere Schüsse abgefeuert, weil er sich durch Musik in der Nachtruhe gestört gefühlt habe. Auch vor dem Haus habe er in die Luft geschossen.

Als Beamte vor Ort eintrafen, war die Lage ruhig. Der 50-Jährige konnte in seiner Wohnung angetroffen werden. Die Schreckschusswaffe händigte er an die Polizisten aus. Gegen den Mann wurden Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, Bedrohung und Beleidigung eingeleitet. Da der 50-Jährige stark alkoholisiert und eine erneute Konfrontation nicht auszuschließen war, wurde er für den Rest der Nacht in Gewahrsam genommen. (cb)

Fleestedt: Parkende Autos angesteckt

Zand Vakili Kurzmeldungen 27. Dezember 2021
Weiterlesen: Fleestedt: Parkende Autos angesteckt

Nach Krankheitsfall auf der A1: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Christian Bittcher Kurzmeldungen 27. Dezember 2021

Harburg – Auf der A1 ereignete sich am 1. Weihnachtstag zwischen der der Anschlussstelle Harburg und dem Maschener Kreuz ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Nach Mitteilung der Polizei kam um 9.10 Uhr ein 66-jähriger Autofahrer aus Hamburg vermutlich krankheitsbedingt nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Mittelleitplanke und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen.

Der Fahrer war nicht ansprechbar. Da sein Fahrzeug verriegelt war, musste die Scheibe eingeschlagen werden, um ihn zu bergen. Anschließend wurde er zunächst durch Ersthelfer und anschließend durch Rettungskräfte reanimiert. Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. Doch trotz aller Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrer wenig später im Krankenhaus.

Die Autobahn Richtung Hamburg war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für zwei Stunden gesperrt. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von gut zwei Kilometern. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei etwa 3.000 Euro. (cb)

Heiligabend: Geisterfahrer auf der A39 unterwegs

Christian Bittcher Kurzmeldungen 27. Dezember 2021

Winsen – An Heiligabend ist ein Geisterfahrer auf der A39 unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilte meldeten mehrere Autofahrer am Freitag zwischen 13.15 und 13.20 den Falschfahrer auf der A39.

Dieser sollte zwischen der AS Handorf und der AS Winsen-Ost auf der Richtungsfahrbahn Hamburg in Richtung Lüneburg unterwegs sein. Bei dem Pkw sollte es sich um einen dunklen Renault Twingo oder VW Polo handeln. Der Fahrzeugführer wurde als älterer Herr mit weißen Haaren beschrieben.

Unverzüglich wurden zwei Funkstreifenwagen in den besagten Streckenabschnitt entsandt. Des Weiteren wurde der Verkehr ab der AS Lüneburg-Nord in Fahrtrichtung Hamburg durch einen Funkstreifenwagen verlangsamt. Gegen 13.21 Uhr wurde durch die Funkstreifenwagen die AS Handorf erreicht, ohne dass der Falschfahrer auf der Gegenfahrbahn festzustellen war.

Offensichtlich hatte dieser wohl seinen Fehler bemerkt, war auf den Parkplatz Roddau gefahren, um dort zu wenden, um dann in richtiger Richtung wieder auf die Autobahn zu fahren. Eine Überprüfung des Parkplatzes verlief negativ, wie auch die Fahndung bis zur AS Seevetal-Maschen. (cb)

Neu Wulmstorf: Einbrecher nach halsbrecherischer Flucht gefasst

Zand Vakili Kurzmeldungen 20. Dezember 2021
Weiterlesen: Neu Wulmstorf: Einbrecher nach halsbrecherischer Flucht gefasst

Erneut mehrere Taschendiebstähle im Landkreis: Polizei sucht Zeugen

Christian Bittcher Kurzmeldungen 17. Dezember 2021

Landkreis – Erneut hat es im Landkreis Harburg mehrere Taschendiebstähle gegeben. Die Polizei hatte erst vor wenigen Tagen die Menschen zur Vorsicht aufgerufen. Am Donnerstag, 16. Dezember gegen 11 Uhr, haben Unbekannte einen 85-jährigen Mann bestohlen, der im Aldi-Markt an der Harburger Straße in Hanstedt einkaufte. Die Täter zogen ihm unbemerkt die Geldbörse aus der geschlossenen Jackentasche. Darin befanden sich neben Bargeld diverse Papiere und EC-Karten. Der Gesamtschaden wird auf rund 335 Euro geschätzt.

Gegen 15.30 Uhr waren Taschendiebe auch in Salzhausen unterwegs. Dort traf es eine 80-jährige Frau, die im Aldi-Markt an der Straße Alte Baumschule unterwegs war. Die Täter griffen in eine im Einkaufswagen abgelegte Handtasche und erbeuteten ein Portemonnaie.

In Hollenstedt wurde eine Frau dabei beobachtet, wie sie gegen 11.50 Uhr im Lidl Markt an der Hauptstraße in die im Einkaufswagen abgelegte Tasche einer Kundin griff. Die Unbekannte wurde vom Personal angesprochen und des Marktes verwiesen. Zum Diebstahl kam es nicht.

Die Täterin wird wie folgt beschrieben: Etwa 25 Jahre alt, gut 160 Zentimeter groß, schlanke Statur. Sie trug lange, braune Haare und war mit einem gold-beigen, ärmellosen Daunenparka bekleidet. Sie trug eine kleine Umhängetasche bei sich. Vermutlich wurde sie von einem etwa gleichaltrigen, gleichgroßen Mann mit lockigem braunem Haar begleitet. Der Mann war mit einem schwarzen Jogging-Anzug und dunklem Cap bekleidet. Beide hatten sich schon vor Benachrichtigung der Polizei vom Markt entfernt.

In diesem Zusammenhang such die Polizei Tostedt Zeugen, denen das Pärchen aufgefallen ist. Besonders ein Mann, vermutlich ein Kurierfahrer, der die Frau im Lidl-Markt angesprochen und dadurch den Diebstahl verhindert hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Telefonnummer lautet 04182 404270.
Gegen 13.45 Uhr traf es noch eine 73-jährige Kundin des Aldi-Marktes an der Straße am Stinnberg. Sie hatte einen Rucksack mit persönlichen Dingen an den Einkaufswagen gehängt. Dort gelang es den Tätern, Das Portmonee mit etwas Bargeld und Papieren unbemerkt herauszunehmen. Ob es sich bei den Tätern um dasselbe Pärchen handelt, das zuvor im Lidl-Markt aufgefallen war, ist unklar.  (cb)

Winsen: „Panzerknacker“ stehlen Tresorwürfel aus Geschäft

Christian Bittcher Kurzmeldungen 16. Dezember 2021

Winsen – In Winsen haben die „Panzerknacker“ zugeschlagen: An der Straße Löhnfeld sind Unbekannte in der Nacht zu Dienstag in einen Fachmarkt eingedrungen, nachdem sie eine Seitentür gewaltsam geöffnet hatten, teilte die Polizei Donnerstag mit. Im Inneren des Gebäudes gelangten sie an einen Tresorwürfel und schoben diesen mit einem Rollwagen aus der Filiale.

Weiterhin schlugen die Täter ein Loch in eine Verbindungswand zu einem benachbarten Geschäft, machten dort aber nach ersten Erkenntnissen keine Beute. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Zeugen, denen in der Zeit zwischen 19 Uhr und 8.30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Ladenzeile an der Straße Löhnfeld aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Telefon 04171/7960 bei der Polizei in Winsen zu melden.  (cb)

  1. Fleestedt: Trainer Gürsan verlässt TuS
  2. Lagerhalle in Hanstedt abgebrannt: 300.000 Euro Schaden
  3. Stelle: Feuer in Flüchtlingsunterkunft
  4. Landkreis: Vermisster 84-jähriger Mann in Winsen tot aufgefunden
  5. Meckelfeld: 85-Jähriger fährt zwei Kinder an
  6. Plakatausstellung zum neunten Harburger Nachhaltigkeitspreis
  7. Noch freie Plätze: Eltern-Info-Abend der Katholischen Schule Harburg
  8. Meckelfeld: Verkehrsunfall mit über drei Promille Alkohol

Seite 186 von 799

  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro