Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Sechs-Gipfel-Rundwanderung in den Harburger Bergen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 06. Februar 2016

Harburg - „Wir besteigen sechs Harburger Berge“, kündigt Helga Weise von den Wanderfreunden Hamburg an. Binnenländer wundern sich manchmal über die hiesige „gebirgige“ Landschaft. Am Freitag, 19. Februar , startet die etwa 12 Kiloemter lange Rundwanderung zum Falkenberg, Reiherberg und andere. Fast so schön wie im Mittelgebirge ist es in den Harburger Bergen. Jeder Berg hat einen anderen Charakter.

Treffen ist um 10 Uhr auf dem Bahnsteig des S-Bahnhof „Neuwiedenthal“. Die Wanderführerin empfiehlt Stiefel und Teleskopstöcke. Am Schluß ist eine Einkehr geplant. Eine Anmeldung nicht erforderlich, Die Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro. Information gibt es unter 040-7908761. zv

Veröffentlicht 6. Februar 2016

Arbeitslos: 21-Jähriger missbraucht Freundin als Prostituierte

André Zand Vakili Kurzmeldungen 05. Februar 2016

Heimfeld – Nachdem er arbeitslos geworden ist, hat ein Tunesier (21) seine Freundin (18) zur Prostitution überredet. Erst musste die junge Frau in seiner Wohnung an der Baustraße, dann in einer Modellwohnung anschaffen. In einem Fall war es auch das Bordell in Neuland. Für die Arbeit als Prostituierte stattete der Mann die Frau mit einem gefälschten slowenischen Pass aus, in dem das Alter auf 21 Jahre hoch gesetzt war. Nach Erkenntnisse der Polizei bestimmte der Mann die Art der „Dienstleistungen“, die die junge Frau auszuführen hatte und bestimmte die Preise. Das Geld strich er ein. „Es besteht außerdem der Verdacht, dass er während der Beziehung die Frau auch sexuell missbraucht hat“, so ein Beamter. Jetzt durchsuchten Beamte des Milieudezernates die Wohnung des Mannes. Dabei fanden sie Drogen und Drogengeld. Offenbar hatte der 21-Jährige, der aus der Vergangenheit bereits durch Drogen- und Eigentumsdelikte aufgefallen war, auf Dealer umgesattelt. Der Mann wurde wegen des Verdachts auf Menschenhandel verhaftet. Er kam in eine Haftanstalt. zv

Veröffentlicht 5. Februar 2016

Frühjahrsferien: HNT bietet Feriencamp an

Kurzmeldungen 04. Februar 2016

Bald ist es soweit: Am 7. März beginnen in Hamburg die Frühjahrsferien. Dann heißt es für den Nachwuchs zwei Wochen lang: weg mit den Schulbüchern und raus an die frische Luft. Die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) bietet in dieser Zeit wieder ein „Feriencamp“ an. Das sportliche Freizeitangebot richtet sich an Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren.

Der Tag im HNT-Feriencamp beginnt um 8 Uhr. Die Kinder schnuppern hier in verschiedene Spiel- und Sportangebote rein und erleben abwechslungsreiche Ferien, eventuell mit einem Besuch im Schwimmbad. Zum Programm gehören Hallen- sowie Outdoor-Aktivitäten. Dabei werden die Kinder bis zum Abholen um 14 Uhr von erfahrenen Übungsleitern und Lehrern betreut.

Das Feriencamp geht in beiden Wochen jeweils von Montag bis Freitag. Fünf Tage inklusive Betreuung und Wasser/Obst kosten für HNT-Mitglieder 60 Euro. Geschwisterkinder zahlen 55, Nichtmitglieder 65 Euro. Weitere Informationen gibt es im HNT-Sportbüro, Telefon 0 40/7 01 74 43, oder per E-Mail an Melanie Marquardt, freizeit@hntonline.de Auf diesen Wegen ist auch die Anmeldung möglich. (cb)

VT Aurubis: Mannschaftsführerin verletzt sich beim Spiel gegen Dresden

André Zand Vakili Kurzmeldungen 04. Februar 2016

Neugraben - Schwerer Schlag für die Volleyballerinnen vom VT Aurubis. Gleich im ersten Satz beim Spiel in Dresdner SC verletzte sich Mannschaftsführerin Karine Muijlwijk. Wie schwer die Verletzung ist, müssen Untersuchungen zeigen. Im Anschluss verloren die Neugrabenerinnen 1:3 (18:25, 23:25, 25:18 und 10:25) vor 2.920 Zuschauern beim amtierenden Meister.

Im ersten Satz sah es zunächst nach einer ausgeglichenen Partie mit leichten Vorteilen für die Gastgeberinnen aus. Beim Stand von 10:8 kam es dann zur unglücklichen Verletzung von Karine Muijlwijk. Alle Spielerinnen wussten sofort, dass sie nun ohne ihre Mannschaftsführerin das Spiel würden zu Ende bringen müssen. Zunächst konnten die Neugrabenerinnen, bei denen Saskia Radzuweit als Ersatz aufs Feld kam, das Spiel bis zur zweiten Technischen Auszeit ausgeglichen gestalten und der Rückstand betrug lediglich drei Zähler. Vermutlich wurde den Spielerinnen von Trainer Dirk Sauermann in dieser Pause erst die Tragweite der Verletzung bewusst. In der Folge kamen die Rubies nur auf 5:9 Punkte und mussten nach 26 Minuten den ersten Satz mit 18:25 abgeben. Im zweiten Satz kämpften die Rubies für ihren verletzten Kapitän! Bei der ersten Technischen Auszeit lagen sie mit nur zwei Zählern zurück, gerieten in der Folge aber vermehrt unter Druck und lagen zur zweiten Technischen Auszeit gar mit sechs Zählern hinten. Wie so oft in dieser Saison gab das Team aber nie auf und arbeitete sich an den Meister heran, der mit viel Mühe nach 30 Spielminuten den zweiten Durchgang mit 25:23 gewinnen konnten. Die Neugrabenerinnen begannen im dritten Satz zwar erneut mit einem Rückstand, hatten diesen aber bereits zur ersten Technischen Auszeit in eine 8:7-Führung umgewandelt. Das Team begann nun sogar den Spielverlauf zu dominieren und die Dresdnerinnen entscheidend unter Druck zu setzen. Über 16:12 und 20:16 sicherte sich VT Aurubis Hamburg nach 26 Spielminuten den dritten Satz verdient mit 25:19. Der vierte Satz, der nach 20 Spielminuten mit 25:10 an den Dresdner SC ging, war früh entschieden, weil die Gastgeberinnen nun ihre körperliche Überlegenheit ausspielen konnten.

„Das was wir bestimmen konnten, haben wir heute gut gemacht, sind aber da an Grenzen gestoßen, wo Dresden seine körperliche Überlegenheit ausnutzen konnte", sagt der Trainer. "Unsere Mannschaft hat die Verletzung einer Leistungsträgerin gut kompensiert. Mit der Reaktion des Teams bin ich durchaus zu frieden. Nun muss das Team in den kommenden Spielen noch enger zusammenrücken und über den Kampf mindestens die Heimspiele gewinnen. Dazu werden wir zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Zuschauer benötigen.“ dl

Veröffentlicht 4. Februar 2016

Polizei hebt Dealerwohnung in Eißendorf aus

André Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Februar 2016

Eißendorf - In der Hoppenstedtstraße haben Zivilfahnder festgestellt, dass aus einer Wohnung in der  Hoppenstedtstraße heraus mit Drogen gehandelt wird. Die Fahnder fingen einen Käufer (23) ab, der sich dort gerade mit Marihuana versorgt hatte. Daraufhin wuirde die Dealerwohnung durchsucht. Die Beamten fanden eine kleine Menge Rauschgift, einen Teleskopschlagstock und 105 Euro. Der Mieter (19) wurde festgenommen. Er kam später mangels Haftgründe wieder auf freien Fuß. zv

Veröffentlicht 3. Februar 2016

Theater für Kinder in Harburg

Kurzmeldungen 02. Februar 2016

160202KinderAm Harburger Theater kommen jetzt wieder die Kinder auf ihre Kosten: Vom 16. Februar bis 31. März wird das Stück "Zum Glück gibt`s Freunde" nach dem Kinderbuch von Helme Heine gezeigt. Für die Bühne bearbeitet wurde das Buch von Axel Schneider, Intendant des Harburger Theaters. Unterstützt wird diese Produktion für Kinder ab drei Jahre durch die Sparkasse Harburg-Buxtehude.

Die Story: Die drei Freunde aus Mullewapp, Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar, zählen zu den unsterblichen Bilderbuchhelden dieser Welt und sind aus der heutigen Kinderliteratur nicht mehr wegzudenken. Sie zeigen uns, wie man zu dritt alle Höhen und Tiefen des Lebens meistert, denn richtige Freunde helfen einander. Richtige Freunde träumen voneinander und beschließen immer alles zusammen. Und deshalb sind richtige Freunde einfach unbesiegbar.

Die Karten kosten 12 Euro und können unter www.harburger-theater.de oder telefonisch unter 0 40/33 39 50 60 reserviert werden. (cb)

Harburg: Swing-Konzert mit Caroline Kiesewetter

Kurzmeldungen 02. Februar 2016

160202KonzertLet’s Swing! heißt es am Montag, 15. Februar, im Audimax der Harburger Uni. Grund: Die TUHH Bigband SwingING. lädt ab 20 Uhr zu einem großen Semesterabschluss-Konzert ins Audimax I der Universität. Stargäste sind Komponist und Trompeter Torsten Maaß und die Schauspielerin und Sängerin Caroline Kiesewetter.

Wenn die Bigband der TUHH anfängt zu spielen, bleibt sicher keiner still auf seinem Stuhl sitzen. Unter Leitung von Torsten Maaß verwandelt sich der Vorlesungssaal in eine Konzerthalle. Die bekannte TV- und Theaterschauspielerin Caroline Kiesewetter („Die Rettungsflieger", „Rote Rosen") ist zudem eine Sängerin der besonderen Art. Schon als Kind krabbelte sie zwischen den Saxophonen in Vaters Studio herum. Als „junge Deern" sang sie mit Onkel Knut Kiesewetter - bekannt als Jazz-Sänger, Liedermacher, Produzent und Schriftsteller.

Der Eintritt zu diesem Konzert-Abend am Schwarzenberg-Campus 5 ist kostenlos. (cb)

Sport: Super Einstand für Harburger Turniertänzer

Kurzmeldungen 02. Februar 2016

160202TanzGroßer Erfolg für den TTC Harburg: Maren und Jörn Rennhack -übertrafen bei ihrem ersten Turnierstart alle Erwartungen. Sie tanzten sich beim Hans-Christen-Gedächtnispokal“ des Club Saltatio nicht nur auf Anhieb ins Finale, sondern holten sogar souverän den 1. Platz und gewannen damit den Pokal.


In der Klasse Sen III D gingen für den TTC Harburg gleich 3 Paare an den Start. Das Paar Maren und Jörn Rennhack, welche seit Herbst 2015 für den TTC tanzen. Jens und Angela Cappel schafften es im Finale auf den 6. Platz, Dagmar und Rainer Krüger waren leider bereits in der Vorrunde ausgeschieden.

Auch beim nächsten Turnier konnte das Paar Rennhack überzeugen. In einem Feld von zehn  Paaren, konnten Sie sich beim vom HSV ausgetragenen „Norddeutschen Tanzmarathon“ im Standardtanz abermals durchsetzen.  Nach dem Erreichen des 1. Platzes haben sie die Möglichkeit genutzt, an dem folgenden höherklassigen „C“ Turnier mit insgesamt 12 Tanzpaaren teilzunehmen.

Zu aller Überraschung haben sie sich hier auf den 6. Platz getanzt. Besser kann ein Einstieg nicht laufen. Ihr Trainer, Marco Wittkowski, zeigte sich hocherfreut über diesen Erfolg seines Paares. (cb)

  1. Messerstecherei an der Cuxe: Mordkommission ermittelt
  2. VC Wiesbaden beendet die Siegesserie vom VT Aurubis
  3. SPD Ortverband Harburg-Nord hat neuen Vorsitzenden
  4. Deutsche Hospiz- und PalliativVerband ehrt Bettina Tietjen
  5. Gazertstraße: Falsche Polizisten bestehlen Rentnerin
  6. Wahl beim SPD-Ortsverein Harburg-Ost auch ohne Überraschung
  7. Harburg: Freie Plätze beim Flohmarkt rund ums Kind
  8. Sport: Neuer Yoga-Kursus startet beim HTB

Seite 500 von 799

  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro