Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Harburg: Verwirrter Mann bricht in Hamburger Volksbank ein

André Zand Vakili Kurzmeldungen 30. Dezember 2015

Harburg – Angetrunken und verwirrt drang am frühen Dienstagmorgen ein 28-Jähriger in die Hamburger Volksbank am Lüneburger Tor ein. Der Mann löste dabei die Alarmanlage aus. Polizisten nahmen den Iraner kurz darauf fest. Der hatte offenbar nicht nur Geld, sondern auch einen Schlafplatz gesucht und dabei im Inneren der Filiale erheblichen Sachschaden angerichtet.

Der 28-Jährige wurde später wegen seine verwirrten Zustandes einem Amtsarzt vorgeführt, der aber eine Einweisung in eine geschlossene Einrichtung ablehnte. So musst der wohnungslose Mann, der der Polizei einschlägig bekannt ist, wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv

Veröffentlicht 29. Dezember 2015

Langenbek: DRK-Kita feiert 25. Geburtstag

Kurzmeldungen 29. Dezember 2015

Am Freitag, 15. Januar, lädt die Kita Janusz Korczak-Haus zum Tag der offenen Tür ein. Der Anlass: Die Kita des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverbandes Harburg feiert ihren 25. Geburtstag. 1991 wurde die DRK-Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek eröffnet.

Der Namensgeber, ein polnischer Kinderarzt und Pädagoge (1878-1942), wurde durch sein soziales Engagement für Kinder bekannt. Sein pädagogischer Grundgedanke beruht auf Achtung gegenüber dem Kind und Anerkennung seiner eigenständigen Persönlichkeit. Die Benennung der DRK-Kita nach diesem bedeutenden Pädagogen entspricht den humanitären, überkonfessionellen und völkerverbindenden Zielen des Deutschen Roten Kreuzes.

Am 15. Januar sind alle Interessierten, Eltern, Ehemaligen und Kinder herzlich eingeladen in der , Scheeßeler Kehre 4 den 25. Geburtstag gemeinsam zu feiern. Das Programm beginnt um 14 Uhr. Von 14.30 bis 15.45 Uhr besteht die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen die Mitarbeiter und Räume der Kita kennenzulernen. Um 16 Uhr gibt es ein Konzert der Gebrüder Jehn gegenüber in der Schule Scheeßeler Kehre. (cb)

Wilhelmsburg: Räuber standen vor verschlossener Tür

André Zand Vakili Kurzmeldungen 29. Dezember 2015

Wilhelmsburg - Die Polizei fahndet nach zwei noch unbekannten Männern, die Montagabend versucht haben, eine Mitarbeiterin des Netto-Marktes an der Dratelnstraße zu überfallen. Unmittelbar nachdem die Tür um 22 Uhr abgeschlossen worden war, hörte eine Kassiererin (21), die sich zu dem Zeitpunkt noch im Kassenbereich befand, einen dumpfen Knall aus dem Bereich des Eingangsbereiches. Als sie in die Richtung blickte, sah sie zwei maskierte Männer vor der verschlossenen Tür stehen. Beide richteten Pistolen auf die Angestellte und riefen, dass sie die Tür öffnen soll. Die Frau tat das nicht und flüchtete stattdessen in den hinteren Bereich des Marktes. Von dort alarmierte sie die Polizei. Kurz darauf flüchteten die Räuber, ohne in den Supermarkt gelangt zu sein, in unbekannte Richtung. Eine Sofortfahndung mit sieben Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme der Täter.

Laut Kassiererin handelt es sich bei den Tätern um zwei Schwarzafrikaner. Einer ist etwa 25 Jahre alt, rund 190 Zentimeter groß und und schlank. Er war dunkel bekleidet, trug eine schwarze Wollmütze und hatte sich ein schwarzes Tuch über den Mund gezogen. Sein Komplize ist etwa 175 Zentimeter groß und schlanke Figur. Auch er war dunkel gekleidet und mit einem schwarzen Tuch maskiert. Wer den Überfall  beobachtet hat oder andere Hinweise zu den Tätern geben kann, wende sich bitte an die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789. zv

Veröffentlicht 29. Dezember 2015

Sport: Badminton-Abteilung von GWH sucht Mitspieler

Kurzmeldungen 28. Dezember 2015

Die Badminton-Abteilung des SV Grün-Weiss Harburg sucht interessierte Mitspieler und Übungsleiter. Kinder und Jugendliche treffen sich immer dienstags von 18 bis 20 Uhr zur Übungseinheit. Erwachsene und fortgeschrittene Jugendliche trainieren und spielen von 20 bis 22 Uhr in der Sporthalle der Lessing Stadtteilschule Sinstorf im Sinstorfer Weg 40. Die Spieler würden sich über viele neue Mitstreiter freuen.

Darüber hinaus werden Übungsleiter gesucht, die Lust haben sich zu engagieren und somit für neuen Schwung sorgen. Anmeldungen sind bei Abteilungsleiter Barthold Böttcher (Telefon 040/7604997) oder in der GWH-Geschäftsstelle (Telefon 040/7607779, info@gwharburg.de) erbeten.  (cb)

Feuer in Kakao-Silo beschäft Feuerwehr am Heiligabend

André Zand Vakili Kurzmeldungen 24. Dezember 2015

Veddel - Mehrere Stunden war die Feuerwehr Heiligabend am Einsiedeldeich im Einsatz. Dort war es in einer Kakao-Mühle zu mehreren Schwelbränden gekommen. "Es waren das Silo, in dem etwa 1,5 Tonnen Kakao und das Rohrleitungssystem betroffen", so ein Feuerwehrmann. Um alle Glutnester zu löschen, musste der Silo geleert werden. Die Ursache des Feuers dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. zv

24. Dezember 2015

Basketball: Korbjäger von morgen werden gesucht

Kurzmeldungen 22. Dezember 2015

Die Harburg Baskets, die Spielgemeinschaft der Sportvereine Turnerschaft und Grün-Weiss Harburg, beginnen ab Montag, 4. Januar, immer montags in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr in der großen Sporthalle des Immanuel-Kant-Gymnasiums (Am Pavillon 15) mit der Ausbildung der Korbjäger von Morgen.

Angesprochen fühlen sollen sich Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, die Lust haben das Basketball-ABC zu erlernen und sich am Passen, Dribbeln und Werfen zu versuchen. Mit Theo Tsarapatsanis (ehemaliger Trainer der Regionalliga-Damen), Levent Niron und Stefan Neyer konnte ein kompetentes Trainerteam zusammengestellt werden. Anmeldungen und Informationen ab sofort beim Jugendwart Robert Schwamborn, Telefon 01 78/7 94 39 23 oder beim SG-Trainer Theo Tsarapatsanis, Telefon 01 79/5 21 14 95.  (cb)

Mannesallee: Einbruchsversuch scheiterte an Sicherung

André Zand Vakili Kurzmeldungen 21. Dezember 2015

Wilhelmsburg - Nach einem Einbruchsversuch an der Mannesallee sind von der Polizei am Montagmorgen drei Männer festgenommen worden. Ein Zeuge bemerkte zwei der jungen Männer auf dem Balkon zu einem Büro und sah, dass sie sich an einem Fenster zu schaffen machten. Der dritte Beteiligte stand offenbar "Schmiere". Kurz darauf war ein Scheibenklirren zu hören.

Alarmierte Polizisten entdeckten die Tatverdächtigen in einem Hauseingang in der Veringstraße und nahm die drei jungen Männer vorläufig fest. Am Tatort stellte ein Beamter inzwischen fest, dass ein Fenster mit einem Stein eingeschlagen wurde, da es aber über ein Zusatzschloss verfügte, konnte es nicht geöffnet werden. Die Verriegelung des Oberlichts wurde stark verbogen; ein Einstieg war aber auch hier nicht möglich.

Die weiteren Ermittlungen übernahm der Kriminaldauerdienst. Zwei der aus Hamburg, Mazedonien und Portugal stammenden Beschuldigten wurden nach den erkennungsdienstlichen Maßnahmen, der 17-Jährige sofort mangels Haftgründen entlassen. zv

Veröffentlicht 21. Dezember 2015

Neugraben: Rehasport für Jugendliche

Kurzmeldungen 21. Dezember 2015

Immer häufiger bekommen Jugendliche im Wachstum Probleme mit der Wirbelsäure, was zu Rückenschmerzen führen kann. Die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) bietet ein spezielles Rehasporttraining an, um solche Beschwerden zu lindern und ihnen vorzubeugen. In der Gruppe „Rehasport für Jugendliche“ sind derzeit noch Plätze frei. Diese trifft sich immer mittwochs von 16.15 bis 17.15 Uhr im FitHus (Am Johannisland 2).

Unter der Anleitung von Rehasporttrainerin Dinah Stehr führen die Jugendlichen hier gelenkschonende Übungen zur Stabilisation und Kräftigung des Rückens durch. Das Training fördert eine aufrechte Haltung und die motorischen Fähigkeiten. Außerdem verbessert es die eigene Körperwahrnehmung.

Anmeldungen sind am Dienstag von 9 bis 11 Uhr und am Mittwoch von 16 bis 19 Uhr in der „Rehasprechstunde“ möglich. Termine außerhalb der Sprechstunde können mittwochs von 14 bis 15 Uhr telefonisch unter 0 40/70 38 24 35 vereinbart werden. In der 52. Und 53. Kalenderwoche ist das HNT-Sportbüro geschlossen. Die erste „Rehasprechstunde“ im neuen Jahr findet am 5. Januar statt.   (cb)

  1. Bücherhalle: Längere Leihfristen zum Jahreswechsel
  2. Vier Taschendiebe aus der S-Bahn geholt
  3. Wilstorfer Straße: Betrunkener leistet erheblichen Widerstand
  4. Wasserschutzpolizei stellt Kupferkabel sicher
  5. Basketball: Towers gewinnen das letzte Spiel des Jahres
  6. Harburg: Märchen der Brüder Grimm - für Jung und Alt
  7. Wilhelmsburg: Polizei fahndet nach Supermarkt-Räuber
  8. Sport und Ernährung: Neues Angebot bei Grün-Weiss Harburg

Seite 507 von 799

  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro