Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Bücherhalle: Längere Leihfristen zum Jahreswechsel

Kurzmeldungen 21. Dezember 2015

Die Bücherhalle Harburg macht keine Winterpause: "Wenn Sie Urlaub und Ihre Kinder Ferien haben, haben wir geöffnet. Wir sind vor und nach den Feiertagen für Sie da", sagt Anke Zumdohme von der Bücherhalle. Außerdem gibt es noch eine gute Nachricht: "Damit Sie Ihre entliehenen Medien erst nach dem Jahreswechsel zurückgeben können, schenken wir Ihnen längere Leihfristen: Im Zeitraum vom 14. Dezember bis zum 23. Dezember können Sie alle DVDs und Blue-Rays für drei Wochen ausleihen.   (cb)

Die Öffnungszeiten der Harburger Bücherhalle:
Dienstag, 22. Dezember und Mittwoch, 23. Dezember: von 11 bis 19 Uhr
Dienstag, 29. Dezember und Mittwoch, 30. Dezember: von 11 bis 19 Uhr
Sonnabend, 2. Januar: von 10 bis 14 Uhr
Dienstag, 5. Januar bis Freitag, 8. Januar: von 11 - 19 Uhr
Sonnabend, 9. Januar: von 10 bis 14 Uhr

Vier Taschendiebe aus der S-Bahn geholt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 20. Dezember 2015

Neugraben – Bei einem Schwerpunkteinsatz gegen Taschendiebe sind allein am Wochenende vier Täter in der S3 zwischen Wilhelmsburg und Neugraben festgenommen worden. Darunter war auch ein 13-Jähriger. Das Kind hatte zusammen mit einem Komplizen (16) versucht einen in der S-Bahn schlafenden Fahrgast (22) zu durchsuchen. Der bemerkte die Tat. Dadurch kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, die durch das Eingreifen von Fahndern der Bundespolizei beendet wurde. Die festgesetzten Langfinger, die aus Algerien und Lybien stammen, mussten später auf freien Fuß gesetzt werden.

Einen Dominikaner (22) nahmen Fahnder in der S3 fest, nachdem der einem schlafenden Fahrgast das Smartphone entwendet hatte. Die Beute wurde sichergestellt und dem Eigentümer zurückgegeben. Der Täter kam später ebenfalls wieder auf freien Fuß.

In Neugraben holten Bundespolizisten einen Algerier (20) aus dem Zug, der zunächst in den Waggon gezielt nach schlafenden Fahrgästen gesucht und mehrere durchsucht hatte. Bei dem Mann wurde ein Smartphone sichergestellt. Auch er kam wieder auf freien Fuß. zv

Wilstorfer Straße: Betrunkener leistet erheblichen Widerstand

André Zand Vakili Kurzmeldungen 20. Dezember 2015

Harburg - Erheblichen Widerstand leistete ein Mann, den Polizisten am Wochenende in der Wilstorfer Straße festnehmen mussten. Der betrunkene Rumäne (49) hatte in einem Lokal randaliert und hatte Hausverbot bekommen. Als er wieder in den Laden wollte, rief der Betreiber die Polizei. Einem Platzverweis, den die Beamten dem Betrunkenen erteilten, kam der Mann nicht nach. Deshalb sollte er in Gewahrsam genommen werden. Dagegen leistete der 49-Jährige Widerstand. Auch im Peterwagen randalierte er weiter. An der Wache waren drei zusätzlich Polizisten nötig, um den 49-Jährigen in eine Zelle zu verfrachten. Nach seiner Ausnüchterung wurde der 49-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt. Eine Strafanzeige wegen Widerstands wurde gefertigt. zv

Veröffentlicht 20. Dezember 2015

Wasserschutzpolizei stellt Kupferkabel sicher

André Zand Vakili Kurzmeldungen 20. Dezember 2015

Wilhelmsburg - Wasserschutzpolizisten haben am Wochenende zwei Männer festgenommen, die im Bereich Hohe Schaar offenbar Kupferkabel gestohlen haben. Ein Zeuge hatte das Duo an der Straße Blumensand bemerkt und die Polizei gerufen. Beamte stoppten das die 57 und 61 Jahre alten Männer, die mit Fahrrädern unterwegs waren. In einem angehängten Hänger fanden die Polizisten sechs eineihalb Meter lange und acht Zentimeter dicke Kupferkabel. Die Männer wurden festgenommen und die Kabel sichergestellt. zv

Veröffentlicht 20. Dezember 2015

Basketball: Towers gewinnen das letzte Spiel des Jahres

André Zand Vakili Kurzmeldungen 20. Dezember 2015

Wilhelmsburg - Im letzten Spiel des Jahres hat das Basketballteam Towers am Sonnabend mit 70:63 gegen die Gladiators aus Trier gewonnen. Vor 2.900 Zuschauern in der Inselpark-Arena war erneut Bazoumana Koné Topscorer und führte seine Mannschaft mit 21 Punkten zum Sieg. Damit liegen die Towers zum Jahreswechsel mit neun Siegen und sechs Niederlagen auf dem fünften Platz der ProA.
 
Standing Ovations gab es schon zu Beginn des Spiels. Die Zuschauer hatten sich voller Vorfreude erhoben, um den ersten Korb der Towers zu feiern. Allerdings dauerte es mehr als zwei Minuten bis Bazou Koné die ersten Punkte für die Gastgeber erzielen konnte. Generell hatten die Hamburger im Auftaktviertel zunächst Probleme mit Trier. Insgesamt fünf Ballverluste unterbrachen immer wieder den Spielfluss der Türme. So stand es nach zehn Minuten 16:16-Unentschieden.
 
Zu Beginn des zweiten Viertels erreichten die Towers langsam ihre Betriebstemperatur. Ein Dunking von Koné beim Fastbreak und direkt folgend ein erfolgreicher Dreipunktewurf von Rob Ferguson brachten die Hamburger schnell mit 23:16 in Führung. Doch die Gladiators ließen sich nicht abschütteln. Wohl selten hat man Hamed Attarbashi so laut an der Seitenlinie erlebt, wie an diesemAbend. Immer wieder versuchte der Coach seine Mannschaft in der Verteidigung richtig zu positionieren oder den passenden Spielzug im Angriff anzusagen. Vor allem zwei erfolgreiche Dreier von Vincent Kittmann waren die Grundlage für die 36:29-Pausenführung.
 
Das dritte Viertel war geprägt von vielen Unterbrechungen und Freiwürfen. Bei den Towers musste Michael Wenzl früh mit vier Fouls aus dem Spiel genommen werden. In der Offensive gelang es den Hamburgern zudem viel zu selten, sich gute Würfe zu erspielen. Teilweise wurde zu schnell und hektisch abgeschlossen, phasenweise ließ die gute Defense der Gäste erst gar keinen Wurf innerhalb der 24 Sekunden Angriffszeit zu. Angetrieben vom lautstarken Gästeblock, brachte ein 12:4-Lauf Trier nach 30 Minuten auf 48:49 heran. Wie in fast jedem Heimspiel der Saison war für Spannung im Schlussviertel gesorgt.
 
Dem letzten Spielabschnitt des Jahres drückte dann der vielleicht beste Towersspieler der Hinrunde seinen Stempel auf. Bazou Koné bewies einmal mehr, dass er zu einem echten Führungsspieler herangewachsen ist. Freiwürfe, Assists, Offensivfouls ziehen und per beidhändigem Dunking den Ball im Korb versenken – der Aufbauspieler der Towers zeigte sein gesamtes Repertoire. Leider steckte Koné seine Mitspieler nur kurzzeitig an. Trier konnte immer wieder den Abstand verkürzen. Eine Minute vor Schluss stand es nur 64:63 für die Towers. Doch jetzt zeigte sich deren Nervenstärke. Jonathon Williams und Tony Canty erzielten die letzten Punkte für die Towers und Trier leistete sich zwei Turnover. Das ermöglichte am Ende einen hart erkämpften, aber verdienten 70:63-Sieg für die Hamburg Towers.
 
„Man merkt, dass sich immer noch kleine Fehler einschleichen. Dadurch lassen wir den Gegner im Spiel. Auf der anderen Seite haben wir am Ende den Sack zugemacht. Wir sind sehr froh, dass wir mit 9:6 in die Winterpause gehen. Das ist ein super Ergebnis. Grandios, nachdem wir mit 1:3 Siegen gestartet sind“, so Attarbashi nach dem Spiel.
 
Das nächste Heimspiel der Hamburg Towers ist bereits am 2. Januar 2016 um 19:30 Uhr gegen den Tabellenführer Science City Jena. dl

Veröffentlicht 20. Dezember 2015

Harburg: Märchen der Brüder Grimm - für Jung und Alt

Kurzmeldungen 16. Dezember 2015

In den Monaten Dezember, Januar und Februar ist in der Bücherhalle Harburg an jedem Freitag von 16 bis 16.45 Uhr Märchenstunde. Waltraud Möller liest ein Märchen der Brüder Grimm - der Musiker Jan Winzer begleitet sie mit Improvisationen auf seiner klassischen Gitarre und stimmt die Gäste märchenhaft ein.

Die nächsten Termine: 18. Dezember, mit "Tischlein deck dich",  8. Januar "Schneeweißchen und Rosenrot" und am 15. Januar gibt es das Märchen von "Frau Holle".

Der Eintritt ist kostenlos. Alle weiteren Termine finden Sie auf der Homepage der Bücherhallen www.buecherhallen.de/harburg-termine. (cb)

Wilhelmsburg: Polizei fahndet nach Supermarkt-Räuber

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. Dezember 2015

Wilhelmsburg - Nach einem Überfall auf den Netto-Markt an der Dratelnstraße fahndet die Polizei nach einem bislang unbekannten Mann. Der vermeintliche Kunde legte zunächst eine Getränkedose auf das
Laufband der Kasse. Nachdem die Kassiererin (21) die Ware eingescannt hatte, zog der Mann ein Messer und bedrohte die Angestellte. Er hielt ihr eine Plastiktüte hin und forderte die 21-Jährige auf, ihm den
Kasseninhalt in die Tüte zu packen. Die Angestellte kam der Aufforderung nach. Der Täter erbeute rund 200 Euro und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Eine Sofortfahndung führte nicht zur
Festnahme des Täters.
Der Räuber ist knapp 1,8 Meter groß, schlank und hat einen leichten Bartansatz. Er sprach akzentfreies Deutsch und war mit einer schwarzer Jacke, dunkelblauer Hose, schwarzen Schuhen und grauer Mütze mit Schirm, ähnlich einem Basecap bekleidet. Hinweise zu dem Überfall, der sich am Montag gegen 17.45 Uhr ereignete, nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 4286-56789 entgegen. zv

Veröffentlicht 15. Dezember 2015

Sport und Ernährung: Neues Angebot bei Grün-Weiss Harburg

Kurzmeldungen 14. Dezember 2015

151214Sport„Fit and Food“ - so heißt das neue Sportangebot beim SV Grün-Weiss Harburg, dass die beiden Themenschwerpunkte Sport und Ernährung miteinander vereint. Inhaltlich geht es um Funktionelles Training, die Grundfähigkeiten Kraft, Ausdauer und Koordination, Indoor- und Outdoorsport und vor allem viel Spaß in der Gruppe.

Auch auf die Ernährung im Speziellen wird eingegangen. Man erfährt wertvolle Dinge über den körpereigenen Energiestoffwechsel, Fettpolster, die Nährstoffe Kohlenhydrate und Eiweiß und über die gemeinen und allseits bekannten Heißhungerattacken. Übungsleiterin ist Antje Krüger, lizensierte Fitness- und Gesundheitstrainerin des Verbandes für Turnen und Freizeit.

Der dreizehn Einheiten umfassende Kurs beginnt am 3. Februar und findet zweimal wöchentlich statt. Die Teilnahmegebühr für Gäste beträgt 70 Euro. Vereinsmitglieder zahlen 35 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 0 40/7 60 77 79 oder info@gwharburg.de     (cb)

  1. Neugraben: Zwei 14-Jährige nach Taschendiebstahl festgenommen
  2. Streit um Gebete führt zu Schlägerei in Flüchtlingsunterkunft
  3. Mercedes rast in Unfallstelle: Drei Schwerverletzte auf der A1
  4. Festnahme nach Überfall in Wohnung
  5. Harburg: Lesung im Pop-Up-Store Lü28
  6. Sport: VT Aurubis beendet Hinrunde gegen den USC Münster
  7. Wilhelmsburg: Frau zündet sich beim Rauchen die Haare an
  8. Wilstorf: Kellereinbrecher ist erst 15 Jahre alt

Seite 508 von 799

  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro