Toppenstedt: Unfall auf der A7 nach Sekundenschlaf

Toppenstedt – Unfall nach Sekundenschlaf: Auf der A7, Fahrtrichtung Hamburg, kam es Montag zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Gegen 12.45 Uhr war ein 55-jähriger Mann mit seinem Renault, vermutlich infolge Sekundenschlafs, vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen gefahren.

Beim Versuch, nach rechts zurückzulenken, kollidierte er mit einem Auto mit Pferdeanhänger einer 59-jährigen Frau. Die beiden Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und drehten sich auf die Dachflächen. Der Pferdeanhänger kippte auf die Seite. In der Folge wurden noch der VW einer 32-jährigen Frau sowie ein LKW mit Anhänger eines 66-jährigen Mannes von den schleudernden Fahrzeugen getroffen und beschädigt.

Die drei Beteiligten in den PKW wurden leicht verletzt. Sie kamen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Auch das Pferd wurde durch den umfallenden Anhänger verletzt. Ein Tierarzt des Veterinäramtes begutachtete das Pferd, um seine Transportfähigkeit festzustellen. Anschließend konnte das Tier mit einem anderen Anhänger von der Autobahn gebracht werden.

Für die Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die Autobahn in Fahrtrichtung Hamburg bis 15.30 Uhr voll gesperrt bleiben. Es kam zu einem mehrere Kilometer langen Rückstau. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf insgesamt rund 43.000 Euro.

Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Beamten vor Ort sicher.