Marmstorf – Wer wird als Nachfolger von Michael Pahlke neuer Schützenkönig in Marmstorf? Diese Frage wird an diesem Wochenende beim Marmstorfer Vogelschießen beantwortet. Von Freitag, 4. Juli, bis Montag, 7. Juli, wird auf der bunten Budenmeile rund um den Festplatz im alten Dorfkern gefeiert. Startschuss ist am morgigen Freitag um 15 Uhr mit der Festplatzeröffnung.
Das Programm reicht vom Zapfenstreich am Freitagabend am Handweg über Disco im Schützenhof und großes Feuerwerk am Sonnabend, bis zur feierlichen Proklamation der neuen Regenten.
Für König Michael Pahlke und seine Karin geht dann ein aufregendes Jahr mit vielen Höhepunkten zu Ende. Weil der 63-Jährige fünf Anläufe brauchte, um König in Marmstorf zu werden, wurde ihm der Beiname „Michael, der Ehrgeizige“ verliehen.
Highlights des gemeinsamen Königsjahres waren unter anderem die Teichwette mit Jared Dibaba als Wettpaten, und der eigene Königsball im Schützenhof Nova. Mit dabei waren nicht nur 300 Gäste, sondern auch Starkoch Tim Mälzer, der selbstgemachte Buletten vorbeibrachte.
Am Freitag um 15 Uhr wird der Festplatz eröffnet. Die Schützen treten um 19 Uhr am Festplatz zum Umzug durch Marmstorf und zur Kranzniederlegung an. Der Große Zapfenstreich zu Ehren Seiner Majestät Michael Pahlke beginnt um 20.30 Uhr am Handweg 3. Gemeinsam mit dem Spielmannszug Marmstorf wird das Blasorchester Seevetal den Zapfenstreich spielen.
Am Sonnabend wird der Festplatz um 14 Uhr eröffnet. Die Disco im Schützenhof Nova beginnt um 20 Uhr. Weiteres funkelndes Highlight: Um 22.30 Uhr beginnt das Große Feuerwerk.
Am Sonntag findet von 10 bis 12 Uhr im Schießstand des Vereins das Bürgerschießen für Nicht-Schützen statt. Der Festplatz öffnet um 14 Uhr.
Am Montag öffnet noch einmal der Festplatz um 15 Uhr. Die Proklamation des neuen Königs beginnt um 19.30 Uhr mit einem kleinen Ummarsch durch den Ortskern. Anschließend öffentlicher Tanz, Gäste sind herzlich willkommen.