Heinrich Helms/BW Buchholz
Die Sieger des Großen Preis: Als erster ging Marcel Fröse (Mitte) durchs Ziel, Julius Domnick wurde zweiter und Lucas Carstensen kam auf Rang drei. Links Buchholz stellvertretender Bürgermeister Frank Piwecki, ganz rechts Joachim Zinnecker, daneben Blau-Weiss Radsport- Chef Kay Ludwig und Lucas Röhrig. Foto: Heinrich Helms/BW Buchholz
Featured

Himmelfahrts-Klassiker: Marcel Fröse siegt beim „Großen Preis von Buchholz"

Buchholz - Tausende Besucher, klasse Stimmung und bestes Radrennwetter: Der Große Preis von Buchholz - traditionell an Himmelfahrt ausgetragen - begeisterte die Radsportfans aus Harburg Stadt und Land.

In dem hochklassig besetzten Fahrerfeld – unter anderem Roger Kluge, Lucas Carstensen, Felix Groß und Vorjahressieger Felix Dierking - sicherte sich Marcel Fröse in einem spannenden Finish die Trophäe, und gewann die 33. Auflage des Klassikers mit einer souveränen Leistung.

Aber nicht nur das Rennen der Profis fesselte das Publikum. Mindestens ebenso wurden die Zuschauer von den Wettbewerben der Schüler, Jugendlichen, Hobby- und Amateur-Fahrer in den Bann gezogen. Wesentlichen Anteil daran hatten die beiden Moderatoren Boris Fastring und Henning Tonn, die hörbar begeistert und begeisternd moderierten und kommentierten.

„Heute war ein Spitzentag“, freut sich Norbert Stein, der nach Udo Krapf mehrere Jahre lang das Rennen organisierte und den Staffelstab 2017 an seinen Nachfolger Joachim Zinnecker weitergab. Das sieht Sportdirektor Carsten Webel nicht anders. „Wir hatten viele spannende Rennen und mit mehr als 400 Teilnehmern das größte Fahrerfeld in der Geschichte des Rennens.“