Featured

110 KV-Leitung verschwindet ganz aus Harburgs Binnenhafen

101118StrommastBinnenhafen - Vattenfall will als Netzbetreiber die 110 KV Hochspannungsleitung, welche vom Schellerdamm über den Kanal zur Neuländer Straße und von dort über die Eisenbahnlinie zur Stadtautobahn führt, ganz verschwinden lassen.

Featured

Neue Fahrradstreifen: 40 Parkplätze gehen in Eißendorf flöten

101117EissendorferStrEißendorf – Die Anwohner der Eißendorfer Straße werden sich auf längere Parkplatzsuche einstellen müssen. Bis zu 40 Parkplätze gehen flöten, wenn die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) ihr Radwegkonzept durchsetzt. Denn dann werden zwischen

 

Featured

Sportwetten: Phoenix-Viertel ist Zocker-Hochburg

101117WilstorferHarburg – Wettbüros für Sportwetten schießen in Harburg wie Pilze aus dem Boden. Allein im Phoenix-Viertel hat die Behörde zehn solcher „Zocker-Einrichtungen“ ausgemacht.

Featured

Grusel-Tunnel: SPD will schnelle "Egal-Wie-Lösung" für Schandfleck

101116TunnelHarburg - Schlimmer geht es kaum. Der Tunnel, der die Seevepassage mit der Fußgängerzone verbindet, ist zum Dauerschandfleck geworden. Alle "Verschönerungsversuche" haben nicht gefruchtet. Die vor zwei

Featured

Schüler in Kirchdorf entwickeln und bauen ihre Stühle selbst

101115StuhlWilhelmsburg - Die Schüler der Schule Kirchdorf bauen ihre Stühle jetzt selbst. Die Idee dazu kam Fachlehrer Thorsten Schütt. "Im Arbeitslehre-Untericht wollen wird unseren Schülern Erfahrungen für die Berufswelt vermitteln",

Bahnvorstand Rüdiger Grube: Ein Heimspiel beim Herrenabend

Herrenabend22Heimfeld - Es war gleich in doppelter Hinsicht ein Heimspiel für Bahnvorstand Rüdiger Grube beim Herrenabend des Wirtschaftsvereins im Privathotel Lindtner. Mit seiner kernigen, direkten Art und dem Gefühl abseits von

Featured

Hitzige Diskussion um Veränderung des B-Plans für das "Villengebiet" Heimfeld

101111HeimfeldHeimfeld - Hitzige Diskussion um das "Villengebiet" Heimfeld. Über 100 Betroffene kamen zu der Diskussions - Veranstaltung in die Aula des Gymnasiums Heisenberg. Es ging um den Bebauungsplan. Die Verdichtung der Bebauung soll nicht

Featured

Harburgs Weihnachtsmarkt bietet dieses Jahr ein buntes Programm

101110WMarkt2Harburg - Der Tannenbaum steht schon geschmückt auf dem Rathausplatz. Ab dem 19. November wird es dann aber so richtig weihnachtlich. Es wird nach Glühwein und gebrannten Mandeln riechen. Harburgs Weihnachtsmarkt öffnet die Stände.