Gilde: Ausmarschtag ohne Versprechen des Bürgermeisters

Ausmarsch2Harburg - Das war wahrlich königliches Wetter: Zum großen Ausmarschtag der Harburger Schützengilde hatte Petrus ein Einsehen: Bei strahlenden Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zogen die Mitglieder der Gilde am Donnerstagvormittag durch die Innenstadt.

Featured

Großer Zapfenstreich vor dem Rathaus für eine scheidende Majestät

100615Zapfenstreich2Harburg - Fackelschein, Trommelwirbel, Nationalhymne. Der Große Zapfenstreich zu Ehren des scheidenden Gildekönigs ist der wohl feierlichste Moment des Vogelschießens. Die Zeremonie, welche
Featured

Fünfte Jahreszeit: Die Gilde feiert ihr Vogelschießen

In der Königsburg. Foto: jojoHarburg - Die fünfte Jahreszeit in Harburg hat begonnen: Das Vogelschießen der Schützengilde ist offiziell gestartet. Gildekönig Norbert Buchholz lud in seine Königsburg in das Gilde-Haus am Schwarzenberg.

Featured

Harburger Wirtschaft bekam Einblicke in die Struktur der Kiez-Kicker

100614MeeskeHeimfeld - Volles Haus bei der Monatsveranstaltung des Wirtschaftsvereins. Passend zur Fußballweltmeisterschaft hatten Jochen Winand den kaufmännischen Geschäftsführer, Michael Meeske, vom
Featured

Gilde: Die neue Marketenderin heißt Amelie Schmidt

Die neue Marketenderin: Amelie Schmidt.Harburg - Sie ist die einzige offizielle Frau während des Vogelschießens und sie wurde heute vorgestellt: Amelie Schmidt aus Maschen heißt die neue Marketenderin der Harburger Schützengilde. Morgen, am Dienstag, ist ihr
Featured

Deutschland gewinnt: Auto Corso auf dem Harburger Ring

So schön ist die WM: Autocorso auf dem Harburger Ring. Foto: jojoHarburg - Wenige Minuten nach dem 4:0 Sieg gegen Australien herrschte auf dem Harburger Ring Ausnahmezustand: Auto Corso lautete das Motto - und sämtliche Busse standen still.

Featured

Schlaaaaaaaaaaaand: Fan-Gesänge im Bolero

Trötenalarm im Bolero: Der erste Sieg der Deutschen wurde im Bolero kräftig gefeiert. Foto: jojoHarburg - Ausnahmezustand im Bolero: Beim ersten Spiel der Deutschen Nationalelf gegen Australien konnten sich die Harburger Fans kaum im Zaun halten. Ein eindeutiger 4:0 Sieg gegen die Kängurus machte den Beutel zum Start der WM voll.

Featured

Kein Geld für Betriebskosten: Bekommt Harburg noch einen "Trockenbrunnen"

100612KanalplatzBinnenhafen - Brunnen hat Harburg viele. Doch bei den meisten plätschert nichts. Zu teuer ist der Unterhalt. So sind die Brunnen in der Lämmertwiete oder am Sand bereits seit Jahren trocken gelegt. Dieses Schicksal fürchtet Sören Schumacher (SPD)