Harburg - Die Vorbereitungen für die Entschärfung der amerikanischen Sprengbombe aus dem 2. Weltkrieg im Harburger Binnenhafen laufen derzeit auf
Hochtouren. Wie berichtet muss durch den Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg ein 2.000 Pfund schwerer Blindgänger mit zwei Aufschlagzündern, der im Lotsekanal des Harburger Binnenhafens entdeckt wurde, unschädlich gemacht werden. Mittlerweile wurde der erste der beiden Zünder erfolgreich entfernt. Um 11.40 Uhr war der erste Zünder aus der Bombe geschnitten worden.

Die Polizei sorgte dafür, dass die Menschen die Häuser im Binnenhafen verlassen. Foto: cb
Ab 10.45 soll der Zugverkehr in Richtung Wilhelmsburg unterbrochen werden. Betroffen sind außerdem die Stadttautobahn Wilhelmsburger Reichsstraße und die B73. Wann die Sperrungen aufgehoben werden ist bislang nicht bekannt. (cb/zv)
Dieser Artikel wird aktualisiert.

Ältere Menschen wurden mit Bussen aus dem Sperrradius gebracht. Foto: cb

