erinnern, können auch die Autofahrer aufatmen. Jetzt geht es daran, das Schneevergnügen in vollen Zügen zu genießen. Und zwar mit allem, was der Keller hergibt.Ganz gleich ob Snowboard, Skier oder - in Harburg wohl die Königsdisziplin - der Schlitten. Am Wochenende zieht Tief Daisy über Harburg und soll, nach Expertenmeinung, jede Menge Neuschnee bringen. Deshalb gibt es hier die Tipps für die steilsten Abfahrten im Bezirk.
Haake - Vahrenwinkelweg Ecke Heimfelder Straße:
Am Eingang zur Haake in Heimfeld finden Rodelfreunde fast an jeder Ecke eine passende Möglichkeit, die Abfahrt richtig zu genießen. Hier kann die Rodelpartie auch ideal mit dem Waldspaziergang vermischt werden. Von leichten Anfängerhügel bis hin zum "Todesberg" "unten" an der Kuhtrift in Höhe der Autobahnbrücke findet hier jeder die perfekte Herausforderung.
Majestätische Aussicht
Einmal über die Autobahnbrücke gelaufen, finden Rodler direkt am Weg die beiden langen Abfahrten. Auf der linken Seite geht es in einer langen Rechtskurve dem Ziel entgegen. Einziges Hinderniss: Durch die große Nachfrage an diesen beiden Abfahrten ist der "Aufstieg" oft eine wahre Kür des Ausweichens von anderen Rodlern.
Beerentaltrift Kleingartenverein
Auf dem ehemaligen Gelände des Kleingartenvereins am Beerentaltrift treffen sich nicht nur Eißendorfer zum Rodelspaß. Die etwa 250 Meter lange Abfahrt besticht vo allem durch eins: Sie ist schnell und Hindernisse wie Kurven oder Huckel gibt es nicht.
Schwarzenberg-Anlage, Bissingstraße
Hinter der Bissingstraße auf Höhe der Sportplätze des Friedrich-Ebert Gymnasiums gibt es gleich vier Abfahrten. Vom einfachen "Idiotenhügel" bis zur "Todesstrecke" findet hier jeder den nötigen Kick.
Kärntner Hütte, Cuxhavenerstraße
Hier kommt wohl die größe Rodel-Stimmung auf. Während auf den vielen Wegen oberhalb der Kärntner Hütte für jeden Schwierigkeitsgrad die passende Piste ist, bietet das Team der Kärntner Hütte den perfekten Aprés Ski dazu. Mit Glühwein, Lumumba oder heißer Schokolade können sich hier die Rodler aufwärmen und feiern.