Harburg räumt auf
Am 7. März räumt Harburg auf: Auch im Binnenhafen wird wieder Müll gesammelt. Foto: Christian Bittcher
Featured

Harburg räumt auf: Am 7. März geht es dem Müll an den Kragen

Harburg - In wenigen Wochen geht es dem Müll an Kragen, denn vom 28. Februar bis 9. März findet wieder die große Müllsammelaktion „Hamburg räumt auf!“ statt. Und auch in Harburg finden wieder mehrere Aktionen statt, um im Rahmen von Harburg räumt auf Müll zu sammeln.

Mit dabei waren im vorigen Jahr beispielsweise die Marmstorfer Jäger, das Privathotel Lindtner, die Bureau Veritas German Holding GmbH, Kunz Hörsysteme, die Kita Rathausspatzen, Schlagersänger Peter Sebastian und Künstler Ralf Schwinge.

Auch das Harburg Marketing lädt wieder zum Frühjahrsputz ein: Am Freitag, 7. März, lädt Harburg Marketing alle Freiwilligen ein, die Harburger City und den Binnenhafen sauber zu halten. Um 11 Uhr treffen sich die freiwilligen Helfer am Kanalplatz und um 16 Uhr wird die City aufgeräumt. Treffpunkt ist am Marktplatz Sand.

Als kleines Dankeschön für den Einsatz gibt es im Anschluss eine leckere Stärkung aus der Harburger Gastronomie für alle freiwilligen Helfer. Und das Beste: Es gibt tolle Gewinne zu holen. "Meldet euch als Team an und habt die Chance auf großartige Preise", sagt Citymanagerin Antonia Marmon. Im Vorjahr holten die Marmstorfer Jäger mit 16 Säcken gesammelten Müll den ersten Platz.

Anmeldungen sind telefonisch unter 040/32 00 46 96, per Mail an info@harburg-marketing.de oder persönlich in der Harburg Info möglich.

Wer am 7. März nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit, vom 3. bis 7. März, in der Harburg Info, Hölertwiete 6, Müllgreifer, -säcke und Handschuhe ausleihen. Nach dem Sammeln einfach die gefüllten Säcke wieder in die

Harburg Info zurückbringen, die von den Experten fachgerecht entsorgt werden.

Wer eine ganz eigene Müllsammel-Aktion initiieren möchte, kann sich auch bei der Stadtreinigung anmelden. Eine Anmeldung für die Aktion ist ab sofort auf der Website www.hamburg-raeumt-auf.de möglich.