Der junge Uhu wurde in Waldesruh gerettet. Foto: Gemeinde Seevetal
Der junge Uhu wurde in Waldesruh gerettet. Foto: Gemeinde Seevetal
Featured

Junger Uhu in Waldesruh gerettet: Gemeinde übergibt „Pattex“ in gute Hände

Hittfeld - Anfang der Woche erreichte die Umweltabteilung der Gemeinde Seevetal ein ungewöhnlicher Anruf: Ein junger Uhu musste gesichert werden. Die Umweltabteilung brachte ihn zum Wildpark Lüneburger Heide und taufte den kleinen Uhu auf den Namen „Pattex“.

Eine besorgte Bürgerin aus Waldesruh wandte sich mit ihrem Anliegen an die Umweltabteilung der Gemeinde Seevetal: In ihrem Garten hatte sie einen verletzten, eulenartigen Jungvogel entdeckt. Zwei Mitarbeiter der Umweltabteilung machten sich umgehend auf den Weg und konnten den Vogel sichern.

Schnell stand fest: Es handelt sich um einen jungen Uhu. Die Elterntiere haben offenbar in der weiteren Umgebung gebrütet – Waldesruh bietet mit seinen Altbäumen und strukturreichen Flächen ein ideales Habitat für Eulenarten. Dennoch war das Nest in der Umgebung nicht auszumachen.

Nach Rücksprache mit dem Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf wurde der junge Uhu vorsichtig dorthin gebracht. Dort kümmert sich nun ein erfahrener Falkner um ihn. Neben einer medizinischen Untersuchung warten auf unseren kleinen Schützling auch Gesellschaft: Zwei weitere Uhu-Jungvögel gleichen Alters (etwa 6 Wochen) befinden sich dort bereits in Pflege. Damals wurde ein verlassenes Gelege dem Wildpark ebenfalls übergeben; die Eier wurden erfolgreich einem Pflegepaar einer anderen Eulenart untergelegt.

Der kleine Uhu aus Waldesruh wird also nicht allein sein – wir taufen ihn auf den Namen „Pattex“ und freuen uns, dass er bald wieder gestärkt in die freie Natur zurückkehren kann.